Ein überwältigendes Konzert

Was für eine berauschende musikalische Zusammenstellung: Nach zahlreichen Pausen, erzwungen durch Corona, konnten Ober- und Unterstufenchor, Band und Klezmer-Gruppe einen Abend bestreiten, der lange in Erinnerung bleiben wird.

Konzert Nr. 1

Gespielt wurde in der Laurentius-Kirche von Viva la vida von Coldplay über Klassik bis hin zu Bob Dylan und My Happy Ending von Avril Lavigne – eine große Bandbreite. Und das vor einer gelungenen Lichtinstallation, unterstützt von einem jungen, gleichsam professionellen Technikteam.

Konzert Nr. 2

Ganz besonders der Unterstufenchor bezauberte unter anderem mit dem König der Löwen, noch viel mehr aber mit seiner Interpretation aus dem Musical Mary Poppins: Das Publikum war sichtlich begeistert.

Konzert Nr. 3

Gerade auch Luisa Lotter an der Klarinette und Helena Kohrmann an der Geige brillierten in den klassischen Abschnitten, begleitet von Musiklehrerin Christina Bach und in einigen Liedern auch deren beeindruckender Klezmer-Gruppe.

Konzert Nr. 4

Reka Dudas gab der Schulband Forest Drive eine kraftvolle Stimme und sorgte für schönen, rockigen Sound, teilweise wurde die Band sogar vom Oberstufenchor begleitet. Dieser hatte auch Unterstützung aus der FOS und der Realschule sowie der Lehrerschaft erhalten: Ein Konzert mit ganz vielen Facetten!

Konzert Nr. 5

Julia Röckelein, die die Chöre an der Schule leitet, hatte sich für das Finale ein Statement gegen den Ukrainekrieg überlegt. Mit Bob Dylans „Blowin‘ in the Wind“ setze das Sommerkonzert eine gefühlvolle und zugleich politische Note gegen die unnötige Gewalt und erntete einen verdient anhaltenden Applaus. Ein großer Auftritt zum Schuljahresende, der lange im Gedächtnis bleiben wird.

Konzert Nr. 6
Mehr lesen
Lesung zu Mascha Kaléko

Freude - darum geht es im Gedicht "Sozusagen grundlos vergnügt". Und genau das beleben Claudia Dölker und Hartmut Scheyhing in ihrer Lesung. Wir laden ein!

Weiterlesen
Für Werte an der Schule

Dankbarkeit, Zusammenhalt oder Großzügigkeit - wie können wir diese Werte in unserer Gemeinschaft festigen? Damit beschäftigt sich unsere neue Wertebotschafterin!

Weiterlesen
Alles für den Prinzen?

Das Oberstufentheater hat ein altes Märchen auf den Prüfstand gestellt und mit kreativem Ensemble ein modernes Ringen um Unabhängigkeit auf die Bühne gebracht - großer Applaus!

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425