Aktuelles aus dem Laurentius-Gymnasium
Ein Abend, der inspiriert

Die Schüler*innen erlebten einen Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird: Der Besuch von „Macbeth“ war Auftakt zu regelmäßigen Opernbesuchen.

Weiterlesen
Merci beaucoup

10 gemeinsame Tage liegen hinter unseren Besucher*innen aus Frankreich und ihren Austauschpartner*innen in den 8. Klassen: Ein kurzer Einblick.

Weiterlesen
Bewirb Dich jetzt!

Lust auf ein FSJ im kommenden Schuljahr? Hier an der Schule gibt es eine hervorragende Stelle, die dich weiterbringt - bewirb Dich jetzt!

Weiterlesen
Linda in Santiago

Linda, die bei uns Abitur gemacht hat, berichtet von ihrem Leben und Erlebnissen in Chile, einem Abenteuer jenseits der eigenen Komfortzone.

Weiterlesen
Lesung zu Mascha Kaléko

Freude - darum geht es im Gedicht "Sozusagen grundlos vergnügt". Und genau das beleben Claudia Dölker und Hartmut Scheyhing in ihrer Lesung. Wir laden ein!

Weiterlesen
Für Werte an der Schule

Dankbarkeit, Zusammenhalt oder Großzügigkeit - wie können wir diese Werte in unserer Gemeinschaft festigen? Damit beschäftigt sich unsere neue Wertebotschafterin!

Weiterlesen
Alles für den Prinzen?

Das Oberstufentheater hat ein altes Märchen auf den Prüfstand gestellt und mit kreativem Ensemble ein modernes Ringen um Unabhängigkeit auf die Bühne gebracht - großer Applaus!

Weiterlesen
Infotag 2025

Es lohnt sich, einen Blick hinter die Kulissen unserer Schule zu werfen: Zu Stärken, Werten, Räumen und Schulfamilie ließ sich an unserem Infotag viel entdecken und erleben.

Weiterlesen
Heute wird gewählt

Wenige Tage vor dem Wahlsonntag dürfen alle Schüler*innen ihre Stimme abgeben und damit als Jungwähler*innen ein Zeichen setzen.

Weiterlesen
Keine Exen mehr!

Es ist soweit: Am Laurentius-Gymnasium gibt es keine Exen mehr, wir haben sie als Schule gemeinsam abgeschafft - damit der Druck im Schulalltag geringer wird!

Weiterlesen
Aschenputtel?

Die Oberstufentheatergruppe lädt ein zu einer ganz eigenen und eigenwilligen Aufführung am 20. und 22.02.2025 - Werden Ella und ihre drei Stiefschwestern allen Erwartungen gerecht?

Weiterlesen
Ringen um die Demokratie

Ist die deutsche Revolution von 1848/49 gescheitert? Um diese Position debattierten die Geschichtskurse der Q12 in einem knackigen Format und mit einer weitreichenden Erkenntnis.

Weiterlesen
Mit vielen Beinen

Unterricht zum Anfassen: Amphibien und Reptilien hat Herr Werdan für die Unter- und Mittelstufe mitgebracht, für einen tierisch interessanten Schultag.

Weiterlesen
Die Macht der Musik

Bereits zum vierten Mal besucht uns der berühmte Chor unserer Partnerschule aus Australien - mit glanzvoller sowie starker Musik im Gepäck.

Weiterlesen
Türen des Herzens

Türen wurden im Weihnachtsgottesdienst aufgestoßen: u.a. mit unseren Spenden für die Kinderkrebshilfe, mit Youmocracy & dem besonderen Blick auf Weihnachten.

Weiterlesen
Artikel aus dem Magazin "Schule & Bildung" von Diakoneo