Schulleben - Unterricht
Ringen um die Demokratie

Ist die deutsche Revolution von 1848/49 gescheitert? Um diese Position debattierten die Geschichtskurse der Q12 in einem knackigen Format und mit einer weitreichenden Erkenntnis.

Weiterlesen
Mit vielen Beinen

Unterricht zum Anfassen: Amphibien und Reptilien hat Herr Werdan für die Unter- und Mittelstufe mitgebracht, für einen tierisch interessanten Schultag.

Weiterlesen
Von Banksy bis Polonium

Thema "Kriminalität": die erste Wissenschaftswoche an unserer Schule. Unterricht ganz anders - und anspruchsvoll außerdem. Mit fulminantem Abschluss und starker Jury.

Weiterlesen
Toni freut sich auf euch!

Unser Schulhund ist in der Unterstufe häufig zu Besuch! Hier stellt Frau Hübner "Toni" ausführlich vor - und er verrät ein paar Geheimnisse über sich.

Weiterlesen
Upcycling macht Spaß!

Zur Bastelaktion hat das Wahlfach „Laurentius-Fair-Aktiv“ gerufen und aus Altem auf bezaubernde Weise Neues erstellt.

Weiterlesen
Wirbelige Tiere - ganz nah!

Herr Röck hatte viele besondere Tiere im Gepäck und ermöglichte Unterrichtsstunden mit Oh-Effekt in den 6. und 9. Klassen.

weiterlesen
Neue Lüftungsgeräte

Die neuen Lüftungsferäte sind da und die Hausmeister stellen diese bereits in den Räumen der Unter- und Oberstufe auf.

Weiterlesen
Unterricht mit Herz

Mit Skalpell und Schere wagt die 10. Klasse einen Blick in die Tiefen des Herzens - eine Stunde Biologie bei Frau Hader.

Weiterlesen
Alle Augen auf die Genetik

Es gibt neue Mikroskope in der Biologie! Die Schüler*innen der Mittelstufe durften damit die Zellen einer Küchenzwiebel unter die Lupe nehmen.

Weiterlesen

Nach oben