Kathedralen der Gotik

"Herzlich willkommen zu unserer Führung in der Kathedrale von Saint Etienne," begrüßen die vier Schüler*innen das interessierte Publikum zu ihrem Kunstprojekt. Sie laden ein, die Bauweise, Besonderheiten und Details einer Kathedrale in Romanik und Gotik kennenzulernen:

Zum Schutz Ihrer Persönlichkeitssphäre ist die Verknüpfung mit dem Video-Streaming-Dienst deaktiviert. Per Klick aktivieren Sie die Verknüpfung. Wenn Sie das Video laden, akzeptieren damit Sie die Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes finden Sie hier: Google - Privacy & Terms

Daniela Kayser, Kunstlehrkraft in der 7. Klasse, ist von der kreativen Energie ihrer Schüler*innen beeindruckt: "Wir haben völlig frei gemischte Gruppen gebildet und dann mit einer Materialgrundlage ein szenisches Spiel aus dem Lehrplaninhalt entwickelt." Und das hat so gut funktioniert, dass die Schüler*innen daraus sogar Videos gedreht haben, zur Architektur, aber auch zu Plastik und Malerei von Romanik und Gotik:

Zum Schutz Ihrer Persönlichkeitssphäre ist die Verknüpfung mit dem Video-Streaming-Dienst deaktiviert. Per Klick aktivieren Sie die Verknüpfung. Wenn Sie das Video laden, akzeptieren damit Sie die Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes finden Sie hier: Google - Privacy & Terms

Nicht nur die Ergebnisse haben die Klasse selbst begeistert. Auch der Weg dorthin war spannend: Mimik, Gestik, Medieneinsatz, ja sogar die improvisierte Beleuchtung wurde bis ins Detail besprochen. "Interessant war besonders," freut sich Frau Kayser, "wie gut sie alle miteinander gearbeitet und durch die hohen Anforderungen ganz eigene und neue Lösungen entwickelt haben."

Auch den Schüler*innen hat das Projekt gefallen - an diese Kunststunden werden sie sich noch lange erinnern.

Mehr lesen
Unser größtes Auge im All

Innovative Hochtechnologie zum Anfassen: Das neue James-Webb Weltraumteleskop kommt zu uns und wird vom 18. bis 24. Juli 2023 in Löhe23 als Modell zu sehen sein. Kommt vorbei!

Weiterlesen
Hip hip hooray!

Das englischsprachige Theatermusical „Ahoy There!“ erzählte den 5. und 6. Klassen eine spannende Geschichte über den wahren Schatz im Leben: Freundschaft.

Weiterlesen
Werte auf Augenhöhe vermitteln

Nicht nur über Werte reden, sondern anpacken, das ist das Ziel von Emma. Sie hat sich zur Wertebotschafterin ausbilden lassen und bringt ihr Wissen nun bei den 5. Klassen ein.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425