Laurentius-Gymnasium

„An dieser Schule habe ich meine Stärken entdeckt.“

Schülerin


Herzlich willkommen!

Ich freue mich, dass Sie unsere Homepage besuchen und lade Sie ein, unsere Schule und ihre vielfältigen Angebote kennenzulernen. Am Laurentius-Gymnasium stehen die uns anvertrauten Kinder im Mittelpunkt. Unserem Leitgedanken „das Gute entfalten“ entsprechend nehmen wir die den Kindern geschenkten Fähigkeiten wahr, stoßen deren Entwicklung an und begleiten sie. Aus christlicher Überzeugung befähigen wir Schüler:innen, Verantwortung in Gesellschaft, Politik und Kirche zu übernehmen, damit sie ihren Beitrag für Frieden, Demokratie, Gerechtigkeit und für die Bewahrung der Welt leisten können.

Dr. Joachim Dengler
Schulleiter


Am Samstag, 22. Februar 2025 findet von 10:00 - 13:00 Uhr unsere Informationsveranstaltung zum Übertritt statt. Beginn ist im Luthersaal (Wilhelm-Löhe-Straße 26 in Neuendettelsau).

Das Laurentiusgymnasium stellt sich an diesem Tag vor. Sie haben Gelegenenheit, Gespräche mit Lehrkräften zu führen, das Schulhaus zu besichtigen und an Aktivitäten unserer Schüler:innen teilzuhaben. Für die Kinder bieten wir ein buntes Schnupperprogramm. 


Weiterleitung Online-Anmeldung: SchulantragOnline

Kontakt

Laurentius-Gymnasium Neuendettelsau
Europaschule auf dem Löhe-Campus

Waldsteig 9
91564 Neuendettelsau

Telefon: 09874/8-6415 und 8-6425
Telefax: 09874/8-6841

Mail: info@laurentius-gymnasium.de

Aktuelle Informationen:
Übertritt

Informationsveranstaltung zum Übertritt und Informationen zur Anmeldung für die Jahrgangsstufe 5 für das Schuljahr 2025/26.

Weiterlesen
Einführungsklasse

Nach der Mittleren Reife zum Abitur. Für Schüler*innen mit mittlerem Schulabschluss bieten wir die Einführungsklasse an. Infoveranstaltung am Donnerstag, 23. Januar 2025.

Weiterlesen
Aktuelles aus unserem Schulleben:
Die Macht der Musik

Bereits zum vierten Mal besucht uns der berühmte Chor unserer Partnerschule aus Australien - mit glanzvoller sowie starker Musik im Gepäck.

Weiterlesen
Türen des Herzens

Türen wurden im Weihnachtsgottesdienst aufgestoßen: u.a. mit unseren Spenden für die Kinderkrebshilfe, mit Youmocracy & dem besonderen Blick auf Weihnachten.

Weiterlesen
Mit vollem Engagement

Die Schülersprecher*innen 24-25 stellen sich vor und erklären, wie sie dieses Schuljahr zu einem besonderen machen!

Weiterlesen
Alyna in Peru

Nach dem Abitur ist Alyna seit August in Peru, lernt dort weiter Spanisch und betreut Kinder in Lima - und sie nimmt uns ein Stück mit auf ihre Reise!

Weiterlesen
Auf Spurensuche

Im nahegelegenen Georgensgmünd waren unsere 9. Klassen auf einem jüdischen Friedhof sowie in einer ehemaligen Synagoge auf Spurensuche.

Weiterlesen