Upcycling Projekttag

 

Ende des Schuljahres möchten wir auch in diesem Jahr einen Projekttag gemeinsam gestalten und dabei aktiv werden. In diesem Jahr wollen wir uns das Thema Nachhaltigkeit und Müllvermeidung auf die Fahne schreiben und eben das kreativ umsetzen. Jede Klasse wird dazumit der Unterstützung von zwei SchülerInnen aus der Q12 bzw. der FOS 11G und der Klassenleitung einen Vormittag über ein Upcycling-Projekt erschaffen und so alten Dingen eine neue Verwendung schenken. Die Produkte können am Schulfest bestaunt und erworben werden. Alle Materialien, die die SchülerInnen dazu benötigen, werden von den ModeratorInnen bzw. den Lehrkräften zeitnah mitgeteilt. Eines können wir aber bereits vorwegnehmen: Eine gute Schere ist für fast jedes Projekt sehr nützlich.

Außerdem wollen wir auch die Firma TURNS aus Ansbach unterstützen, die von unserer ehemaligen Schülerin Angelique Thummerer mitgegründet wurde, und sammeln dafür Altkleider aus 100% Baumwolle. Bitte geben Sie Ihren Kindern mögliche Kleidung bis zum Projekttag ab. Frau Thummerer hat ein Video erstellt:

 

Zum Schutz Ihrer Persönlichkeitssphäre ist die Verknüpfung mit dem Video-Streaming-Dienst deaktiviert. Per Klick aktivieren Sie die Verknüpfung. Wenn Sie das Video laden, akzeptieren damit Sie die Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes finden Sie hier: Google - Privacy & Terms

 

Der Projekttag wird am Mittwoch, den 23. Juli stattfinden und damit entfällt an diesem Tag der reguläre Unterricht. Wir bedanken uns bereits jetzt für das Engagement aller Beteiligten, insbesondere der Unterstützung der Q12 sowie der FOS 11G, und wünschen einen aktiven und kreativen Tag für unsere Schulgemeinschaft!

S. Hausner und J. Schütz

Mehr lesen:
Ab in die Ferien!

Wir feierten heute prägende Leistungen und Momente des Schuljahres sowie bedeutsame Abschiede - aber natürlich auch: Den Anfang der Sommerferien.

Weiterlesen
Schülersprecherwahl 2025

Die Kandidat*innen stellen sich vor und verraten, was sie dazu bewegt, zu dieser Wahl anzutreten. Kommenden Herbst steht dann der offizielle Wahlgang an.

Weiterlesen
Schulfest 2025

Das Schulfest ist ein Ausdruck unseres Zusammenhalts und Miteinanders: Der heutige Tag bleibt uns kraftvoll & lebendig als freudiger Moment vor den Ferien in Erinnerung.

Weiterlesen
Wir treten an!

Und zwar beim Stadt- und Schulradeln. Viele haben mitgemacht und wir haben einen Blick auf das Ergebnis verdient: Denn jeder Kilometer hilft dem Klima!

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425