Tanz, Bass und Stimmung

 

In einer glamourösen Verwandlung präsentierte sich unsere Turnhalle am vergangenen Freitag als Ballsaal. Was als einmalige Tanzveranstaltung begann, wurde zum festen Highlight des Jahres: Der Schulball 2025 ließ keine Wünsche offen – vom eleganten Ambiente über satten Bass bis hin zu einer ausgelassenen Feierlaune, die die ganze Schulgemeinschaft erfasste.

 

 

Die Veranstaltung, die um 18.30 Uhr begann, hatte längst den Charakter eines exklusiven Events angenommen. Exklusive Tickets und einladungslisten, Sicherheitspersonal am Eingang, goldene VIP-Armbänder für die Gäste und eine strahlende Schülerschaft in festlicher Abendgarderobe – hier war der Rahmen eines klassischen Schulballs bereits überschritten. Die ansonsten schlichte Turnhalle erlebte dank der Organisation von Frau Hüppauff und ihrem engagierten Team aus Lehrkräften sowie Schüler*innen eine Wandlung und wurde in eine funkelnde Festhalle verwandelt, die mit glitzernden Lichterketten, Lampions, Heliumballons, Discokugel und beeindruckender Bühnentechnik samt stilvoll gestalteter Tanzfläche glänzte.

 

 

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die musikalische Begleitung durch einen eigens engagierten DJ, der mit seinem feinen Gespür für das Publikum die Tanzfläche zum Beben brachte. „Die Stimmung war einfach perfekt“, erklärte eine Schülerin der 11. Klasse. „Die Musik passte und jeder konnte mitfeiern.“ Während die Jugendlichen ausgelassen tanzten und feierten, sorgten die Oberstufenschüler*innen für die Verpflegung. Getränke und Häppchen wurden an der Bar angeboten und von der Q13 mit Blick auf den eigenen Abiball verkauft.

 

 

Für die Gemeinschaft unserer Schule war der Ball eine Gelegenheit, sich einmal abseits des Klassenzimmers zu begegnen. Fast alle Schüler*innen der 9., 10. und 11. Jahrgangsstufen sowie die Q12 und Q13 sowie unsere FOS 11 und 12 waren vertreten, ebenso wie zahlreiche Lehrkräfte. Der Andrang war überwältigend: Bereits zu Beginn füllte sich die Tanzfläche schnell, und die Schülerinnen und Schüler ließen sich vom Rhythmus der Musik mitreißen.

 

 

Dank der großzügigen Unterstützung von Sponsoren wie Högner Bau, Tanzschule Springer, Atelier und eger + eger sowie dem Elternbeirat und dem Förderverein konnte aus einer zunächst kleinen Tanzveranstaltung ein echtes Großevent werden. „Ohne die Unterstützung unserer Partner hätten wir diese Veranstaltung in diesem Umfang nicht realisieren können“, sagte Frau Hüppauff. „Es ist jedes Jahr für alle Teilnehmenden beeindruckend, was hier gemeinsam auf die Beine gestellt wurde. Und wie viel Zeit und Aufwand wir alle dafür investiert haben.“

 

 

Ein besonderes Highlight stellten die spontanen Flashmobs dar, bei denen sowohl Schüler*innen als auch Lehrkräfte choreografierte Tänze zu eigens ausgewählten Soundtracks aufführten. Ein echter Stimmungsmoment, begleitet von Jubel, als die Tanzfläche zur einstudierten Bühne wurde. Die unterschiedlichen Auftritte, unter anderem vom Tanzhaus Springer unterstützt, haben den Abend noch unvergesslicher gemacht.

 

 

Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie sehr der Schulball die Schulgemeinschaft zusammenbringt. Es war ein Abend, der den Alltag der Schule hinter sich ließ und die Freude an der Gemeinschaft und dem Miteinander in den Vordergrund stellte: „Es geht an der Schule nicht nur ums Lernen, sondern auch darum, gemeinsam zu feiern und Spaß zu haben.“

 

 

Der Schulball 2025 war ein voller Erfolg – ein Fest, das unsere Tradition der Schulbälle dieses Jahr erneut auf ein neues Level hob. Schon jetzt wächst die Vorfreude auf das nächste Mal, wenn es wieder heißt: Schulball – ein unvergessliches Erlebnis!

C. Ruf

Mehr lesen:
Von der Idee zum FutureLab

Beim Projekttag an der FH Triesdorf entwickelten unsere Zehntklässler*innen gemeinsam mit Studierenden konkrete Ideen für FutureLab: vom Hochbeet bis zum fairen Pausenverkauf.

Weiterlesen
Kick-off FutureLab

Unterricht wie immer? Auf keinen Fall. Mit unseren 10. Klassen wollen wir modernes Lernen so ermöglichen, dass wir Schule auf den Kopf stellen und sind heute in das Projekt „FutureLab“ gestartet.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425