Unterricht mit Herz

Ausgerechnet heute hat Sena Geburtstag: Frau Hader hat im Biologieunterricht Schweineherzen und Hühnerherzen vorbereitet, an denen die Schüler*innen mit dem Skalpell arbeiten dürfen. Und das ist schon eine Herausforderung, „denn gerade der Geruch ist gewöhnungsbedürftig,“ bestätigt Sena, ist dann aber schnell mit Freude an der Arbeit.

„Das ist schon spannender Unterricht, das Herz fühlt sich sehr schwer an,“ überlegen die Zehntklässler*innen am ersten Gruppentisch und wiegen gleich nach: Statt drei Kilo, wie vermutet, sind es dann aber nur 500g. Im nächsten Schritt werden die Herzen genau untersucht und die Erkenntnisse mit Klebezetteln festgehalten.

Frau Dr. Schlierf, Fachschaftsleitung Biologie, ist ebenfalls erfreut über den anschaulichen Unterricht: „So ein Schweineherz kostet ja Geld, gerade für große Klassen und viele Gruppen belastet die Anschaffung vieler Präparate schnell den Etat der Fachschaft.“ Umso erfreulicher, dass die Diakoneo Metzgerei acht Herzen für die Studienzwecke gespendet hat. So wird jedes Herz nun exakt vermessen, gewogen und untersucht: Gefäße, Vorhof, Kammern, Klappen werden freigelegt, beschrieben und die Analyseergebnisse auf Arbeitspapieren festgehalten.

„Man kann erspüren, wie viel Muskeln das Herz hat,“ erläutert Frau Hader dabei und zeigt den Schüler*innen, wie sie mit den Präparaten korrekt umgehen. Dafür sind alle bestens vorbereitet und halten Wanne, Skalpell, Schere, Nadel, Pinzette, Glasstab, Lineal, Pipette, Becherglas und Handschuhe bereit, um in dieser Doppelstunde bis in die Tiefen des Herzens vorzudringen, bis zur Mitral- und Trikuspidalklappe.

So ein Unterricht erreicht die Schüler*innen viel eindrücklicher als alle Tafelanschriften, Bücher, Lernvideos oder Vorträge. Und richtig Spaß hat Sena bei diesem Unterrichtsprojekt auch noch.

C. Ruf

Mehr lesen
Kick-off FutureLab

Unterricht wie immer? Auf keinen Fall. Mit unseren 10. Klassen wollen wir modernes Lernen so ermöglichen, dass wir Schule auf den Kopf stellen und sind heute in das Projekt „FutureLab“ gestartet.

Weiterlesen
Musikalische Reise

Ein Liederabend wie ein Geschenk: künstlerisch gehaltvoll, zugleich einladend und niedrigschwellig – ein gelungenes Beispiel, wie mit Leichtigkeit und Tiefgang Musik berühren kann.

Weiterlesen
Auf Schatzsuche

In einem berührenden Anfangsgottesdienst motivierten uns Herr Winterstein und Herr Cunradi nach den Sommerferien für die Schätze des kommenden Schuljahres.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425