Experimentieren und Spaß haben

 

Im Koffer ist eine Menge versteckt: Der Lotus Effekt, der Fin Ray Effekt, ein Leichtbauversuch über Stabilität oder der tiefere Sinn der Wabenstruktur. Die Schülerinnen und Schüler entdecken spielerisch die Welt der Tiere und Pflanzen als Ideenvorlage für moderne Technik, bis hin zur Robotik. Die BIONIC Koffer sollen Schülerinnen und Schüler befähigen, Wissenschaft im Experiment zu entdecken. Dafür hat jeder dieser Koffer mehrere Ebenen mit hochwertigen Experimentmaterialien im Wert von 1000 Euro.

 

 

Die Koffer der Firma FESTO wurden von Herrn Professor Dr. Hans-Achim Reimann und seinem Team von der Hochschule Ansbach mitentwickelt. „Bereits seit den 70er Jahren wird in Deutschland Technik und Natur zusammengebracht, das ist der Kern von BIONIC,“ so berichtet Herr Professor Dr. Reimann den Schülerinnen und Schülern der 6A: „So sind viele geniale Ideen entstanden, etwa der Vortrieb in der Luft durch Vogelbeobachtung. Oder der Klettverschluss, eine Ableitung aus Klettpflanzen im Hundefell. Auch der Lotus-Effekt: Wassertropfen, die über Oberflächen gleiten und dabei Schmutz entfernen.“

 

 

Der Rotary Club unterstützt jedes Jahr ein besonderes Projekt. Oft sind es weltweite Projekte. 2023 jedoch gehen die Spendengelder der Club-Mitglieder in die Region. Für den Club haben heute Professor Dr. Reimann und Herr Dr. Högner die Koffer im Natur und Technik Unterricht der Klasse 6A übergeben.

 

 

Herr Professor Dr. Reimann, der in Ansbach mit Plasmatechnologie Oberflächen wie Teflon erforscht, hofft bei den Schülerinnen und Schülern Interesse für die BIONIC und Naturwissenschaften zu befeuern. Die Klasse 6A war sofort interessiert und untersuchte neugierig den Inhalt der Experimentierkoffer. Die Schulleiterin Frau Wania-Olbrich dankte im Namen des Laurentius-Gymnasiums für die großzügige Spende und freut sich über die neu eröffnete Möglichkeit einer längerfristigen Kooperation der Hochschule Ansbach mit dem Laurentius-Gymnasium.

Mehr lesen:
Ab in die Ferien!

Wir feierten heute prägende Leistungen und Momente des Schuljahres sowie bedeutsame Abschiede - aber natürlich auch: Den Anfang der Sommerferien.

Weiterlesen
Schülersprecherwahl 2025

Die Kandidat*innen stellen sich vor und verraten, was sie dazu bewegt, zu dieser Wahl anzutreten. Kommenden Herbst steht dann der offizielle Wahlgang an.

Weiterlesen
Schulfest 2025

Das Schulfest ist ein Ausdruck unseres Zusammenhalts und Miteinanders: Der heutige Tag bleibt uns kraftvoll & lebendig als freudiger Moment vor den Ferien in Erinnerung.

Weiterlesen
Wir treten an!

Und zwar beim Stadt- und Schulradeln. Viele haben mitgemacht und wir haben einen Blick auf das Ergebnis verdient: Denn jeder Kilometer hilft dem Klima!

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425