Die Lateinschüler*innen der 8. Klassen hatten Gelegenheit, zwei spannende Limesmuseen zu besuchen: das Limesmuseum Ruffenhofen und das Limesmuseum Aalen.
Nach dem Abitur hat Simone sich nach Südamerika getraut und berichtet uns von ihrem Mut zu einer großen Reise - nicht zuletzt, weil sie Spanisch bei uns gelernt hat.
Mit Trockeneis ionisierende Strahlung sichtbar machen - auf eine Entdeckungsreise zu solchen Themen machten sich die SchülerInnen ins Deutsche Museum nach Nürnberg.
Die Französisch-Schüler*innen der 8. Klassen waren in Straßburg unterwegs und erzählen von den vielfältigen Erlebnissen in einer Stadt voller Leben, Historie und politischer Bedeutung.
Im Planspiel POLIS erproben unsere Schüler internationale Politik in den Rollen von UN, Regierungen, Weltbank und NGOs - drei spannende Tage auf Kloster Banz.
Ab aufs Meer und ab aufs Brett! Aber neben den aufregenden Stunden im schönen Nass bot Spanien noch so viel mehr. Ein Einblick in eine gelungene Abifahrt!