Let's talk about… racism

 

Am 29. Februar 2024 besuchten wir die Netzwerktagung der Initiative „Schule ohne  Rassismus, Schule mit Courage“ zum Thema „Let's talk about… racism“.
Abyan Nur hielt einen eindrucksvollen Vortrag über (strukturellen) Rassismus, welcher das Thema einleitete und die Vielschichtigkeit der Problematik darlegte. Wir befassten uns außerdem intensiv in Austauschstudios mit verschiedenen Schwerpunkten, wie dem Gendern an Schulen, Antisemitismus und Rassismus im allgemeinen.

 

 

Folgende Workshops vertieften unsere Arbeit: Diskriminierung, Allyship, Kolonialgeschichte Nürnbergs und Rechtsterrorismus am Beispiel des NSU:
Wir lernten dabei unterschiedliche Arten von Diskriminierung kennen, wie man sich bei Begegnung mit Rassismus richtig verhält, welchen Einfluss der Kolonialismus auf die Stadt heute noch hat und befassten uns mit dem NSU-Komplex.

 

 

Die Poetry-Slams des Spoken-Word-Künstlers Henrik Szántó boten der Veranstaltung einen würdigen Abschluss. Wir waren beeindruckt von den vielfältigen Angeboten und sind dankbar für die Möglichkeit der Teilnahme.

Wir freuen uns schon auf die nächste Netzwerktagung!

M. Kranich, J. Balabkin, C. Wilt, M. Rauh, K. Stuhlmüller

Mehr lesen:
Ein Abend, der inspiriert

Die Schüler*innen erlebten einen Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird: Der Besuch von „Macbeth“ war Auftakt zu regelmäßigen Opernbesuchen.

Weiterlesen
Merci beaucoup

10 gemeinsame Tage liegen hinter unseren Besucher*innen aus Frankreich und ihren Austauschpartner*innen in den 8. Klassen: Ein kurzer Einblick.

Weiterlesen
Bewirb Dich jetzt!

Lust auf ein FSJ im kommenden Schuljahr? Hier an der Schule gibt es eine hervorragende Stelle, die dich weiterbringt - bewirb Dich jetzt!

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425