Let's talk about… racism

 

Am 29. Februar 2024 besuchten wir die Netzwerktagung der Initiative „Schule ohne  Rassismus, Schule mit Courage“ zum Thema „Let's talk about… racism“.
Abyan Nur hielt einen eindrucksvollen Vortrag über (strukturellen) Rassismus, welcher das Thema einleitete und die Vielschichtigkeit der Problematik darlegte. Wir befassten uns außerdem intensiv in Austauschstudios mit verschiedenen Schwerpunkten, wie dem Gendern an Schulen, Antisemitismus und Rassismus im allgemeinen.

 

 

Folgende Workshops vertieften unsere Arbeit: Diskriminierung, Allyship, Kolonialgeschichte Nürnbergs und Rechtsterrorismus am Beispiel des NSU:
Wir lernten dabei unterschiedliche Arten von Diskriminierung kennen, wie man sich bei Begegnung mit Rassismus richtig verhält, welchen Einfluss der Kolonialismus auf die Stadt heute noch hat und befassten uns mit dem NSU-Komplex.

 

 

Die Poetry-Slams des Spoken-Word-Künstlers Henrik Szántó boten der Veranstaltung einen würdigen Abschluss. Wir waren beeindruckt von den vielfältigen Angeboten und sind dankbar für die Möglichkeit der Teilnahme.

Wir freuen uns schon auf die nächste Netzwerktagung!

M. Kranich, J. Balabkin, C. Wilt, M. Rauh, K. Stuhlmüller

Mehr lesen:
Von der Idee zum FutureLab

Beim Projekttag an der FH Triesdorf entwickelten unsere Zehntklässler*innen gemeinsam mit Studierenden konkrete Ideen für FutureLab: vom Hochbeet bis zum fairen Pausenverkauf.

Weiterlesen
Kick-off FutureLab

Unterricht wie immer? Auf keinen Fall. Mit unseren 10. Klassen wollen wir modernes Lernen so ermöglichen, dass wir Schule auf den Kopf stellen und sind heute in das Projekt „FutureLab“ gestartet.

Weiterlesen
Musikalische Reise

Ein Liederabend wie ein Geschenk: künstlerisch gehaltvoll, zugleich einladend und niedrigschwellig – ein gelungenes Beispiel, wie mit Leichtigkeit und Tiefgang Musik berühren kann.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425