Was verlängert den Anhalteweg?

Jeder Unfall ist einer zuviel. Zusammen mit dem ADAC hat die 5a zum Thema Verkehrssicherheit einen Ausflug mit anschaulichem Sicherheitstraining erleben dürfen, direkt am Auto:


"Heute ging es um das Thema Anhalteweg, damit man sich diesen im Alltag besser vorstellen kann und was ihn verlängert," erklärt Jan Vollweiter, der als Lehrkraft die Klasse zum ADAC Projekt begleitet hat. "Auch die Formel Reaktionsweg plus Bremsweg gleich Anhalteweg wurde gelernt und erlebt."

Ein wichtiger Baustein zur Verkehrserziehung und Unfallprävention. Wir bedanken uns beim ADAC und den begeisterten Fünftklässlern, die fleißig mitgemacht haben und vieles neu verstehen konnten.

Mehr lesen
Tanz, Bass und Stimmung

Unser Schulball verwandelte die Turnhalle in einen glamourösen Festsaal, für einen Abend voller Rhythmus und Schulgemeinschaft – ein Event, das lange in Erinnerung bleiben wird.

Weiterlesen
Von der Idee zum FutureLab

Beim Projekttag an der FH Triesdorf entwickelten unsere Zehntklässler*innen gemeinsam mit Studierenden konkrete Ideen für FutureLab: vom Hochbeet bis zum fairen Pausenverkauf.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425