„Rooting for jobs“ beim Bundesfinale des YES-Wettbewerbs

 

Eine App, um das Problem wiederholter Arbeitslosigkeit von Schulabbrechern zu bekämpfen, ist die Idee, mit der das YES-Team der Q12 sich beim Regionalfinale in München im Juli durchsetzen und sich so für das Bundesfinale in Hamburg qualifizieren konnte. Beim YES-Wettbewerb geht es darum, dass Schüler*innen Lösungsideen für aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen entwickeln und diese Experten und anderen Schüler*innen vorstellen und mit ihnen diskutieren.

 

 

Mit der Idee der App und dem Baum „Bernd“ im Gepäck geht es also gleich zu Beginn des Schuljahres am Sonntag Mittag für drei Tage nach Hamburg. Da wir am Mittwoch mit der Präsentation dran sind, bleibt anfangs Zeit unserer Vorstellung den letzten Feinschliff zu geben und Hamburg etwas zu erkunden. Die Experten sind von unserer Idee begeistert und auch die Fragen der anderen Schülergruppen können wir problemlos beantworten.

 

 

Letztendlich reicht es aber leider nicht für einen der vorderen drei prämierten Ränge, so dass wir zwar mit vielen wertvollen Erfahrungen, aber ohne Einladung zur Vorstellung der Idee vor Politikern in Berlin nach Hause fahren.  

P. Kraft

Mehr lesen:
Ein Abend, der inspiriert

Die Schüler*innen erlebten einen Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird: Der Besuch von „Macbeth“ war Auftakt zu regelmäßigen Opernbesuchen.

Weiterlesen
Merci beaucoup

10 gemeinsame Tage liegen hinter unseren Besucher*innen aus Frankreich und ihren Austauschpartner*innen in den 8. Klassen: Ein kurzer Einblick.

Weiterlesen
Bewirb Dich jetzt!

Lust auf ein FSJ im kommenden Schuljahr? Hier an der Schule gibt es eine hervorragende Stelle, die dich weiterbringt - bewirb Dich jetzt!

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425