Die Q11 unterwegs in barocker Kunst

Der aktuellen Q11 und FOS G11 die Kunst nahe bringen - das gelang mit einer Exkursion Anfang Dezember in die Kunsthalle Würth nach Schwäbisch Hall. Hier trafen sich die Ausstellungsstücke des frühbarocken Künstlers Leonhard Kern mit der Kunst der Schatzkammer Wien zum Dialog mit Werken aus der Moderne.

"Das Thema passte wunderbar in den Lehrplan der Q11, es geht etwa um Vorbilder und Nachbilder," erklärt Frau Fincke, Kunstlehrkraft und Leiterin des Ausflugs, "wie sich also berühmte Künstler ebenfalls Vorbilder in der Kunst suchen, kann man hier wunderbar entdecken."


"Der ursprüngliche Gedanke war außerdem, die Q11 mit der FOS G11 in Kontakt zu bringen, denn die kennen sich kaum," daher wollten die Kunstlehrkräfte die Schüler*innen aus Gymnasium zusammen mit der FOS Gestaltung mal wieder nach der langen Zwangspause in ein Museum locken.

Das Museum hat sich gefreut und eine Führung durch die Ausstellung ganz exklusiv ermöglicht. "Und auch die Schüler*innen haben sich gefreut", betont Frau Fincke, "nach all der Zeit wieder rauszukommen und Kunst auf diese Weise zu erleben."


Frau Vogt, Frau Kayser und Frau Fincke begleiteten den Ausflug mit anschließender Besichtigung von Schwäbisch Hall und zogen bereits auf der Heimfahrt nach Neuendettelsau ein positives Resümee: "Man merkt, dass unsere Schüler*innen richtig Lust darauf hatten und etwas für sich mitnehmen konnten."

Mehr lesen
Ein Abend, der inspiriert

Die Schüler*innen erlebten einen Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird: Der Besuch von „Macbeth“ war Auftakt zu regelmäßigen Opernbesuchen.

Weiterlesen
Merci beaucoup

10 gemeinsame Tage liegen hinter unseren Besucher*innen aus Frankreich und ihren Austauschpartner*innen in den 8. Klassen: Ein kurzer Einblick.

Weiterlesen
Bewirb Dich jetzt!

Lust auf ein FSJ im kommenden Schuljahr? Hier an der Schule gibt es eine hervorragende Stelle, die dich weiterbringt - bewirb Dich jetzt!

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425