Bienvenue en France!

 

Bienvenue en France! Am Mittwoch, den 02.04.2025 konnten wir um 8 Uhr mit viel Vorfreude nach Lyon fahren, wo uns um 18:15 unsere Gastfamilien herzlich willkommen hießen.

Am nächsten Morgen trafen wir uns im „Bistro du Père“ zum Frühstücken und danach wurden wir von unseren Austauschschülern in Gruppen über das Schulgelände unserer Austauschschule, der Institution des Chartreux, geführt. Die Terrasse der Schule (die auf einem der beiden Hügel von Lyon liegt) mit toller Aussicht über die Stadt war dabei ein Höhepunkt. Nach dem Mittagessen in der Mensa machten wir eine Rallye, bei der wir vieles über Lyon erfahren konnten und am Freitag sind wir mit unseren Austauschpartnern und den Lehrern nach Beaune ins Burgund gefahren.

 

 

Nach dem Wochenende in unseren Gastfamilien hatten wir am Montag Gelegenheit, am französischen Unterricht teilzunehmen. Viele waren überrascht, wie streng die französischen Lehrkräfte in ihren Klassen durchgreifen und wie sehr sich das ganze Schulsystem von unserem unterscheidet. Nach dem Mittagessen besuchten wir den „Parc de la Tête d’Or“ mit seiner großen Anlage mit angeschlossenem Zoo, in dem wir alle möglichen Tiere, wie rosa Flamingos, Giraffen, Zebras, … bestaunten und natürlich durfte auch der Besuch des Marktes der Stadt auf der Croix Rousse nicht fehlen. Dort gab es alles von Kleidung über Käse zu süßen Erdbeeren, die wir uns in der Freizeit schmecken ließen.

Bei einer Führung durch die Altstadt am Nachmittag durften wir neben der Kathedrale von Saint-Jean und den „Traboules“ auch die Geschichte von Guginol, der Puppe von Lyon, kennenlernen. Die Basilika „Notre-Dame de Fourvière“, die auf dem zweiten Hügel liegt, ebenso wie das Amphitheater beeindruckten uns am darauffolgenden Tag sehr.

 

 

Die erste Unternehmung an unserem letzten Tag war eine Bootstour über die Saône, bei der wir viele neue Dinge über die außergewöhnlichen Gebäude und Orte rundherum erfahren durften. Danach konnten wir noch während der freien Zeit in der Stadt die letzten Geschenke für Familie & Freunde shoppen und die Reise richtig ausklingen lassen.

Nach neun Tagen in einem anderen Land, in anderen Familien mit anderen Gewohnheiten und einer anderen Sprache traten wir am Freitagmorgen die Rückreise an. Obwohl wir uns auf unser Zuhause freuten, fiel uns der Abschied von unseren Austauschpartnern, die wir über die gemeinsame Zeit ins Herz geschlossen hatten, doch schwer. Letzten Endes steht fest, dass der Aufenthalt in Lyon und das Anpassen an andere Abläufe eine wertvolle Erfahrung ist. Wir kehrten mit vielen schönen Erinnerungen und verbesserten Sprachkenntnissen nach Deutschland zurück. Wir danken herzlich nochmals allen Beteiligten: Danke an unsere Austauschpartner und deren Familien. Ein besonderes Dankeschön geht an Frau Dengler und Herrn Dr. Frauenhuber für das tolle Programm und dafür, uns bei Problemen so gut wie möglich zu helfen.

Schön war’s - C’était bien, au revoir!    Linda

Mehr lesen:
Von der Idee zum FutureLab

Beim Projekttag an der FH Triesdorf entwickelten unsere Zehntklässler*innen gemeinsam mit Studierenden konkrete Ideen für FutureLab: vom Hochbeet bis zum fairen Pausenverkauf.

Weiterlesen
Kick-off FutureLab

Unterricht wie immer? Auf keinen Fall. Mit unseren 10. Klassen wollen wir modernes Lernen so ermöglichen, dass wir Schule auf den Kopf stellen und sind heute in das Projekt „FutureLab“ gestartet.

Weiterlesen
Musikalische Reise

Ein Liederabend wie ein Geschenk: künstlerisch gehaltvoll, zugleich einladend und niedrigschwellig – ein gelungenes Beispiel, wie mit Leichtigkeit und Tiefgang Musik berühren kann.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425