Wie lernt man am besten Französisch kennen?

 

Mit einem Spiel, ein wenig Kultur, einem französischen Coach und natürlich nur in französischer Sprache.
So hat Pauline, im Team von FranceMobil, das Herr Frauenhuber eingeladen hat, die 5a und 5b zum Schuljahresanfang mit einer neuen Weltsprache konfrontiert. Hobbys, Alter und Farben – daraus lässt sich ein Kennenlernen entwickeln ohne ein Wort Deutsch zu brauchen. Die Schüler*innen bewegen sich, lernen die Zahlen im Zehnerraum mit einem großen, weichen Würfel, der quer durch den Raum gerollt werden darf.

 

 

So entstehen schnell ein erstes Sprachgefühl, ein Eintauchen in die Neugier und Spannung auf eine benachbarte Kultur. Viele Schüler*innen verstehen die neuen Worte blitzschnell und bringen sie selbst spielerisch ein. Damit wird die Entscheidung zur Sprachenwahl für die 6. Klasse einfacher – wenn man einen ersten Eindruck gewinnt, was einen erwartet.

 

 

Am Ende hat Pauline Olivier doch noch ein paar Worte auf Deutsch für die fünften Klassen übrig: Sie erzählt von ihren Erfahrungen als junge Französin in Deutschland, von der Faszination des Austauschs, den die Schüler*innen später machen können und beantwortet offene Fragen.
Eine schöne Gelegenheit, ein schönes Kennenlernen – so spielerisch kann Französisch sein.

C. Ruf

 

Mehr lesen:
Wie eine Kirche

Der Besuch der 6c in unserer Paramentik zeigte, wie traditionelle Handarbeit und moderne Technik bei der Herstellung kirchlicher Textilien zusammenkommen.

Weiterlesen
Tanz, Bass und Stimmung

Unser Schulball verwandelte die Turnhalle in einen glamourösen Festsaal, für einen Abend voller Rhythmus und Schulgemeinschaft – ein Event, das lange in Erinnerung bleiben wird.

Weiterlesen
Von der Idee zum FutureLab

Beim Projekttag an der FH Triesdorf entwickelten unsere Zehntklässler*innen gemeinsam mit Studierenden konkrete Ideen für FutureLab: vom Hochbeet bis zum fairen Pausenverkauf.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425