Weihnachtspäckchen für Rumänien

Am Anfang stand schon die Frage im Raum, ob wir dieses Jahr unsere Weihnachtspäckchen nach Rumänien schicken können. Wird Herr Hengelein wieder fahren (dürfen)? Doch er hat uns zugesichert, dass er auf jeden Fall fahren wird, da es ja ein Hilfstransport und keine Urlaubsfahrt ist, daher hat er da wenig Bedenken.

Und so stürzten sich die Schülerinnen und Schüler von Realschule und Gymnasium wieder ins Vorweihnachts-Feeling und packten Spielsachen, Kleidung, Süßigkeiten, Kosmetikartikel, Schulsachen und so manche Kuscheltiere ein. Auch ein Glas mit Nuss-Nugat-Creme und so manches Schmuckstück fand den Weg in den Schuhkarton. Nachdem noch die mühsam auf Rumänisch verfasste Weihnachtskarte drin war, kam für manche die größte Herausforderung. Das Einpacken in Geschenkpapier. Da gab es viele ratlose Gesichter. Doch mit vereinten Kräften haben wir es auch in diesem 22. Jahr noch pünktlich bis vor den Herbstferien zum Abholtermin geschafft.

So dass Herr Hengelein, der ehemalige Rektor der Laurentius Realschule die Geschenkeflut abholen konnte. Wie man auf dem Bild sieht, war das Auto bis zum letzten Winkel vollgestopft. Es waren insgesamt 200 Päckchen, haben wir von ihm inzwischen erfahren. Na dann wünschen wir den Kindern in Rumänien von Herzen:

Craciun fericit! (Frohe Weihnachten!)

Mehr lesen
Unser größtes Auge im All

Innovative Hochtechnologie zum Anfassen: Das neue James-Webb Weltraumteleskop kommt zu uns und wird vom 18. bis 24. Juli 2023 in Löhe23 als Modell zu sehen sein. Kommt vorbei!

Weiterlesen
Hip hip hooray!

Das englischsprachige Theatermusical „Ahoy There!“ erzählte den 5. und 6. Klassen eine spannende Geschichte über den wahren Schatz im Leben: Freundschaft.

Weiterlesen
Werte auf Augenhöhe vermitteln

Nicht nur über Werte reden, sondern anpacken, das ist das Ziel von Emma. Sie hat sich zur Wertebotschafterin ausbilden lassen und bringt ihr Wissen nun bei den 5. Klassen ein.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425