Sportfest 2024

 

"Dass aus den Kindern, die sich teilweise kaum kennen, so schnell Freunde und Teammitglieder werden, die sich gegenseitig anfeuern, das erstaunt mich sehr!" betont eine Riegenführerin aus der 11. Klasse: Gemeinschaftsgeist, darum geht es heute neben der Freude an sportlichen Leistungen ebenfalls.

 

 

Am heutigen Tag entfaltete sich an unserem Gymnasium ein wahres Fest, bei dem die gesamte Schülerschaft ihre athletischen Fähigkeiten unter Beweis stellte. Damit sich die Jahrgänge fünf bis neun auf dem Sportplatz in einer Vielfalt von Disziplinen maßen - vom Sprint über den Weitsprung bis hin zum kraftvollen Kugelstoßen - waren sie in Riegen nach Jahrgängen eingeteilt.

 

 

Die zehnten Klassen hingegen lieferten sich in der großen Turnhalle packende Duelle am Volleyballnetz.

 

 

Begünstigt durch prachtvolles Wetter und eine Atmosphäre, die gleichermaßen von sportlichem Ehrgeiz und Heiterkeit geprägt war, bot dieser Tag zahlreiche Gelegenheiten zur Selbstüberwindung und zum gemeinschaftlichen Erleben von Spiel und Sport. Es war ein Vormittag voller inspirierender Momente.

 

 

Die Schüler*innen hatten viel Freude an diesem Tag. Und als krönenden Abschluss ehrte Herr Fischer, der Architekt dieses Sporttages, die herausragenden Leistungen mit Urkunden.

 

Mehr lesen:
Von der Idee zum FutureLab

Beim Projekttag an der FH Triesdorf entwickelten unsere Zehntklässler*innen gemeinsam mit Studierenden konkrete Ideen für FutureLab: vom Hochbeet bis zum fairen Pausenverkauf.

Weiterlesen
Kick-off FutureLab

Unterricht wie immer? Auf keinen Fall. Mit unseren 10. Klassen wollen wir modernes Lernen so ermöglichen, dass wir Schule auf den Kopf stellen und sind heute in das Projekt „FutureLab“ gestartet.

Weiterlesen
Musikalische Reise

Ein Liederabend wie ein Geschenk: künstlerisch gehaltvoll, zugleich einladend und niedrigschwellig – ein gelungenes Beispiel, wie mit Leichtigkeit und Tiefgang Musik berühren kann.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425