Schulfest 2024

 

Bunt: Dieses Schulfest war ein Samstag mit rekordverdächtigen Temperaturen und gleichsam rekordverdächtig guter Laune. Die ganze Schulfamilie hatte gemeinsam Stände, Spiele, Kulinarisches, Musik, Theater, Schmuck und Sport auf die Beine gestellt: In allen Farben!

 

 

Sportlich: Das Beachvolleyballfeld war von den 10. Klassen mit Gästen, Aufschlägen und Musik gefüllt worden. Neben Ballsport gab es auch Wurfspiele, Jahrmarktsbuden und Bobbycarrennen in allen Altersklassen.

 

 

Musikalisch: Die Bands von Gymnasium und Realschule dominierten die Hauptbühne zwischen den Reden mit starken Auftritten. Die Gäste feierten die Live-Musik!

 

 

Genuss: An vielen Ständen der Schulklassen gab es Leckerein zu entdecken. Von Cocktails, Limonade, Fruchspießen, Nachos über Süßigkeiten, Waffeln bis hin zu Crepes.

 

 

Kreativ: Von Armbändern, über Schmuck, Gesichtsbemalung, Tattoos bis zu Taschengestaltung und Steinbemalung - es gab viel zu entdecken.

 

 

Unterhaltung: Schüler*Innen, Lehrer*innen, Eltern, Ehemalige, Haustiere und Gäste aus allen Himmelsrichtungen waren dabei und fanden für einige ausgelassene Stunden stimmungsvoll zusammen.

 

 

Kultur: Am Stand der 11a informierten die Schüler*innen engagiert über die Demokratie-Demonstration und den vergangenen Mittwoch, als wir mit der kompletten Schule durch Neuendettelsau zogen. Und Niklas setzte noch einen obendrauf und hatte seinen eigenen Infostand zum Thema "Youmocracy"!

 

 

Ein Schulfest-Samstag, an dem viele hart arbeiteten, damit alle ausgelassen und gemeinsam feiern konnten: Lasst uns Schule auch außerhalb von Klassenräumen gestalten und den Spaß darin entdecken. Das ist uns an diesem schönen Vormittag hervorragend gelungen!

C. Ruf

Mehr lesen:
Lesung zu Mascha Kaléko

Freude - darum geht es im Gedicht "Sozusagen grundlos vergnügt". Und genau das beleben Claudia Dölker und Hartmut Scheyhing in ihrer Lesung. Wir laden ein!

Weiterlesen
Für Werte an der Schule

Dankbarkeit, Zusammenhalt oder Großzügigkeit - wie können wir diese Werte in unserer Gemeinschaft festigen? Damit beschäftigt sich unsere neue Wertebotschafterin!

Weiterlesen
Alles für den Prinzen?

Das Oberstufentheater hat ein altes Märchen auf den Prüfstand gestellt und mit kreativem Ensemble ein modernes Ringen um Unabhängigkeit auf die Bühne gebracht - großer Applaus!

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425