Schülersprecherwahl 2025

Marlene

  • Name:    Marlene
  • Alter:      15 Jahre
  • Klasse:    9 (Schuljahr 2024/25)

Hobbys & Interessen:

  • Querflöte & Orchester
  • Diskutieren
  • Freiwillige kirchliche Jugendarbeit (u. a. Betreuerin der Jungschar Heilsbronn)
  • neue Sprachen lernen (z.B. Schwedisch)
  • politische, gesellschaftliche und geschichtliche Themen
  • Lesen
  • Formel 1

Warum ich Schülersprecherin werden möchte:

Ich möchte Schülersprecherin werden, weil ich unsere Schule aktiv mitgestalten und die Interessen der Schüler:innen vertreten möchte.

Mir wäre es wichtig, ein Sprachrohr zwischen der Schülerschaft, der SMV und den Lehrkräften zu sein und so zu einer offenen und konstruktiven Zusammenarbeit beizutragen.

Die Organisation von Projekten und die Mitarbeit in der SMV bereiten mir große Freude – das durfte ich in diesem Schuljahr bereits als Klassensprecherin erleben. Außerdem sehe ich die Aufgabe auch als persönliche Herausforderung: Ich möchte über meinen eigenen Schatten springen und lernen, selbstbewusster vor größeren Gruppen zu sprechen.

 

Felia

Heyy,

ich bin Felia, 16 Jahre alt, spiele Handball und engagiere mich beim Roten Kreuz. Nach den Sommerferien komme ich in die 11. Klasse – und ich möchte gerne wieder eure Schülersprecherin werden.

Das letzte Jahr in diesem Amt hat mir viel Spaß gemacht, und wir haben schon einiges erreicht. Aber ein Jahr reicht einfach nicht aus, um alle Ideen umzusetzen. Deshalb möchte ich gerne weitermachen und die Projekte, die wir angefangen haben, gemeinsam mit euch weiterentwickeln.

Für das nächste Jahr haben wir schon viele coole Aktionen, Workshops und Veränderungen geplant.

Außerdem wollen wir die SMV noch besser aufstellen und die Chancen nutzen, die sich durch den Wechsel der Schulleitung und Verbindungslehrkraft ergeben. Mir ist wichtig, dass wir als Schüler*innen unsere Schule aktiv mitgestalten können – und ich will mich dafür einsetzen, dass eure Wünsche und Ideen gehört werden.

Deshalb würde ich mich riesig freuen, wenn ihr mir nochmal euer Vertrauen schenkt!

Eure Felia

Marie

Hey,

ich, Marie Rauh, möchte mich gerne auch für das kommende Schuljahr wieder als Schülersprecherin unseres Gymnasiums aufstellen lassen.

Ich bin 17 Jahre alt, in der elften Klasse und spiele in meiner Freizeit Volleyball an der Schule, singe im Schulchor mit und bin Mitglied der Jugendfeuerwehr Neuendettelsau.

Ich durfte bereits in den letzten zwei Jahren das Amt der Schülersprecherin ausüben und habe es nicht nur gut kennen, sondern auch lieben gelernt. Ich habe gemerkt, dass man mit den richtigen Menschen und der richtigen Motivation großes bewirken kann und genau damit würde ich auch nächstes Jahr gerne weitermachen. Wir "ehemaligen" Schülersprecher haben noch einiges zu tun, wir wollen:

  • die Struktur der SMV überarbeiten
  • das Schulleben für alle so angenehm wie möglich gestalten
  • den Austausch und das gegenseitige Feedback von SchülerInnen und Lehrkräften fördern
  • das Angebot an SMV- Aktionen aufstocken

Wir und ich würden uns darüber freuen die Chance zu erhalten dies zu verwirklichen.
Daher würde ich mich über eine Wiederwahl freuen.

Eure Marie

Joel

Hey,

ich bin Joel, 16 Jahre alt, in der 10. Klasse und möchte auch dieses Jahr wieder als euer Schülersprecher kandidieren.

In meiner Freizeit feiere ich es, Volleyball zu spielen, mich in der Jugendkirche NYC zu engagieren und Schlagzeug zu spielen.

Im vergangenen Jahr durfte ich gemeinsam mit Felia und Marie als Vertretung der SMV einiges verändern und anstoßen wie die Abschaffung der Exen oder die Änderung verschiedener Wahlsysteme.

Von diesen Veränderungen konnten hoffentlich schon viele von euch profitieren. Die angestoßenen Prozesse sollten weitergeführt werden und einen zentralen Aspekt unserer Arbeit einnehmen.

Dass auch in Zukunft die SMV als Stimme der Schülerschaft in verschiedenen Gremien vertreten ist, sehe ich als eine unserer Hauptaufgaben.  Die Umstrukturierung der SMV, eine effektivere Mitgestaltung durch Schüler:innen zur Verbesserung ihres Schulalltags sowie die bestmögliche Integration aller Schüler:innen liegen mir und uns besonders am Herzen.

Dies wollen wir erreichen, indem ihr – als wichtigstes Glied der Schulfamilie – durch direkte Abstimmungen sowie uns als Sprachrohr gehört werdet. Durch die Umgestaltung wollen wir das Angebot an Aktionen zukünftig erweitern.

Mehr Austausch zwischen Lehrkräften und Schüler:innen sollte gefördert und gestärkt werden, da nur so ein harmonisches Schulleben entstehen kann. Daher würde ich mich erneut sehr über Deine Stimme freuen.

Kurz zusammengefasst:

  • Umstrukturierung der SMV
  • Förderung der Mitbestimmungsmöglichkeiten der Schülerschaft
  • Erweitertes Angebot an Aktionen
  • Vertretung der Schüler:innen
     
Mehr lesen:
Schulfest 2025

Das Schulfest ist ein Ausdruck unseres Zusammenhalts und Miteinanders: Der heutige Tag bleibt uns kraftvoll & lebendig als freudiger Moment vor den Ferien in Erinnerung.

Weiterlesen
Wir treten an!

Und zwar beim Stadt- und Schulradeln. Viele haben mitgemacht und wir haben einen Blick auf das Ergebnis verdient: Denn jeder Kilometer hilft dem Klima!

Weiterlesen
Nachhaltigkeit und Upcycling

Die gesamte Schule gestaltete einen Projekttag im Sinne der Umwelt: Aus Altem wurde Neues! Die nützlichen & schönen Meisterwerke durften mit nach Hause genommen oder am Schulfest verkauft werden.

Weiterlesen
Zu Gast in der Moschee

Interkultureller Austausch: Unsere 7. Klassen waren eingeladen, die Moschee und den islamischen Glauben in Nürnberg kennenzulernen.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425