Die 3 Schlüssel zum Glück – da kann ja nichts mehr schief gehen…

 

Ihren eigenen Begrüßungsgottesdienst hatten die 5. Klassen des Laurentius-Gymnasiums und der Realschule am zweiten Schultag. Mit viel Gesang, einer ganz besonderen Münze, einem bunten Schlüsselanhänger und Gottes Segen konnten sie in den neuen Lebensabschnitt starten. Drei Mädchen aus der 7. Klasse stritten in ihrem Anspiel darum, wer am wichtigsten ist, für ein glückliches Leben: die Hoffnung, der Glaube oder die Liebe.

 

 

Susan Weishaupt, Englisch- und Religionslehrerin an der Realschule und Pfarrerin Sabine Hausner vom Gymnasium machten deutlich, warum alle drei Dinge wichtig sind und unbedingt zusammengehören. Keines davon kann man kaufen, keines erzwingen, sie sind ein Geschenk von einem Menschen zum anderen und von Gott an die Menschen.

 

 

Und so baumelten natürlich auch alle drei Symbole, der Anker, das Kreuz und das Herz, an dem Schlüsselanhänger, den jeder geschenkt bekam. Um den Segen Gottes auch spürbar werden zu lassen, fand am Ende des Gottesdienstes eine Einzelsegnung statt, bei der jedem Kind ein Kreuz mit Salböl in die Handfläche gezeichnet wurde. Für die meisten sicher ungewohnt, doch die Augen strahlten.

S. Hausner

Mehr lesen:
Ab in die Ferien!

Wir feierten heute prägende Leistungen und Momente des Schuljahres sowie bedeutsame Abschiede - aber natürlich auch: Den Anfang der Sommerferien.

Weiterlesen
Schülersprecherwahl 2025

Die Kandidat*innen stellen sich vor und verraten, was sie dazu bewegt, zu dieser Wahl anzutreten. Kommenden Herbst steht dann der offizielle Wahlgang an.

Weiterlesen
Schulfest 2025

Das Schulfest ist ein Ausdruck unseres Zusammenhalts und Miteinanders: Der heutige Tag bleibt uns kraftvoll & lebendig als freudiger Moment vor den Ferien in Erinnerung.

Weiterlesen
Wir treten an!

Und zwar beim Stadt- und Schulradeln. Viele haben mitgemacht und wir haben einen Blick auf das Ergebnis verdient: Denn jeder Kilometer hilft dem Klima!

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425