Türen des Herzens

 

"Es hat einen Grund, warum Christus als Baby zu uns gekommen ist - und unser Herz berührt hat."
Matthias Cunradi und Simone Drach lenkten den Blick des heutigen Gottesdienstes auf die besonderen Momente von Weihnachten, die uns tief ergreifen: Die Türen unseres Herzens.

 

 

Die beiden Chöre unserer Schule entfachten die Ergriffenheit im Kirchensaal, sangen etwa das beeindruckende "Lichterkinder", bis Reihe um Reihe der Zuhörer*innen einstimmte.

Der Gedanke des Teilens und Helfens wurde nicht nur musikalisch deutlich: Mehrere hundert Euro sammelten alle Klassen gemeinsam in unserer Weihnachtsspende, die heute feierlich in den Spendenkugeln zusammengetragen wurde: für die Kinderkrebshilfe.

 

 

Zudem durften wir heute Youmocracy e.V.: "Demokratie braucht Dich" willkommen heißen, die sich seit 2020 für demokratische Diskussionskultur, gerade auch an Schulen einsetzen. Niklas hat sich zum Demokratiebotschafter ausbilden lassen, war mit Youmocracy in Berlin und Würzburg und ist damit einer unserer wertvollsten Grundsteine der Diskussionskultur an unserer Schule: Für seine Leistungen und unsere demokratische Zukunft haben wir heute das Siegel "Diskussionsschule" erhalten.

 

 

Noch weitere Türen wurden heute angestoßen: Herr Binder verlässt uns zum Jahresende nach 9 wunderbaren Jahren an der Orgel. Er wird in Zukunft in Tansania musikalisch unterrichten und verabschiedete sich unter großem Applaus aller Schüler*innen.

 

 

Und nicht zuletzt standen unsere Schüler*innen selbst mit dem berührenden Weihnachtsspiel im Mittelpunkt, mit ihren Gedanken und Wünschen über die kleinen und großen Sorgen - inklusive einem scharfen Blick weit über den eigenen Tellerrand hinaus.

Ein vielfältiger, bewegender und tiefgreifender Abschluss des Jahres 2024 an unserer Schule. Danke an alle für die wertvollen Momente. Wir wünschen viel Erholung in der Weihanchtszeit, einen guten Rutsch ins neue Jahr und wir sehen uns wieder am 7. Januar!

C. Ruf

Mehr lesen:
Ab in die Ferien!

Wir feierten heute prägende Leistungen und Momente des Schuljahres sowie bedeutsame Abschiede - aber natürlich auch: Den Anfang der Sommerferien.

Weiterlesen
Schülersprecherwahl 2025

Die Kandidat*innen stellen sich vor und verraten, was sie dazu bewegt, zu dieser Wahl anzutreten. Kommenden Herbst steht dann der offizielle Wahlgang an.

Weiterlesen
Schulfest 2025

Das Schulfest ist ein Ausdruck unseres Zusammenhalts und Miteinanders: Der heutige Tag bleibt uns kraftvoll & lebendig als freudiger Moment vor den Ferien in Erinnerung.

Weiterlesen
Wir treten an!

Und zwar beim Stadt- und Schulradeln. Viele haben mitgemacht und wir haben einen Blick auf das Ergebnis verdient: Denn jeder Kilometer hilft dem Klima!

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425