
Wie es in einer christlichen Kirche aussieht, wissen alle, doch in einer Moschee?
Nachdem wir uns mit dem Thema „Islam“ in der 7. Klasse im evangelischen und katholischen Religionsunterricht beschäftigt haben, war der Wunsch danach groß, auch mal eine Moschee live zu sehen. Von sechs jungen Männern, die sich alle extra für uns Zeit genommen hatten, wurden wir in der Moschee „Milli Görüs“ in Nürnberg-Schweinau überaus herzlich empfangen. Zunächst hatten sie für uns eine Powerpoint-Präsentation zu den wesentlichen Glaubensinhalten und der Glaubenspraxis des Islam vorbereitet.

Danach wurden wir, in drei Gruppen aufgeteilt, durch den großen und eindrucksvollen Gebetsraum der Männer und den kleineren Gebetsraum der Frauen, in dem auch die Koranunterweisungen stattfinden, geführt. Einer der Gastgeber schlüpfte in die Rolle eines Imams und zeigte uns die Kanzel für die Freitagspredigt und die verschiedenen Gebetshaltungen. Unsere Begleiter erzählten sehr engagiert von ihrem vielfältigen Gemeindeleben, den Bildungs- und Freizeitangeboten für Jugendliche und Erwachsene, den Gebetszeiten und Festen. Bereitwillig beantworteten sie unsere Fragen, die an sie gestellt wurden. Zum Abschluss wurden wir zu Saft und Kuchen eingeladen und waren uns einig, dass wir den Besuch als sehr schöne und gewinnbringende Begegnung erlebt hatten.
S. Drach und S. Hausner
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.
Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.
Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425