Abschlussversammlung 2022

 

Wessen Balon ist am weitesten geflogen? Wer hatte den besten Notendurchschnitt? Wer kandidiert als Schülersprecher*in? Welche Lehrer*in wird uns verlassen? Wer hat sich um die Schule besonders verdient gemacht?

Am Schuljahresende gab es nach einer Ansprache von Schulleiterin Frau Wania-Olbrich mit den Worten von Ringelnatz Grund zur Freude auf die anstehenden Ferien, aber auch zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen:

 

 

Herr Winterstein ehrte die Sieger*innen des Lesewettbewerbs und des Lesekanons, der dieses Jahr neu eingeführt wurde und unter anderem zauberhafte Lesetagebücher hervorbrachte.

 

 

 

 

Für die hervorragenden sportlichen Leistungen am Sportfest verlieh Herr Fischer Urkunden und Medallien, etwa für das beste Team im Volleyball.

 

 

Die besten Schnitte aller Jahrgangsstufen prämierte Herr Goßmann, außerdem auch den besten Notenschnitt der gesamten Schule.

 

 

Für das Amt des Schülersprechers/der Schülersprecherin bewarben sich neue Kandidat*innen aus der 7., 9. und 10. Jahrgangsstufe mit individuellen Reden, in denen sie sich und ihre Ziele vorstellten.

 

 

Die Tutor*innen, die sich um die die neuen 5. Klässler*innen kümmern, wurden von Frau Hübner ausgezeichnet.

 

 

Herr Dengler ehrte das Technikteam, das zu allen Veranstaltungen, Projekttagen, Aufführungen und Konzerten fleißig dafür sorgte, dass vom Licht bis zum Ton alles reibungslos ablief.

 

 

Auch die besten Leistungen bei den DELF Prüfungen wurden von Herrn Frauenhuber prämiert.

 

Ein kurvenreiches Schuljahr haben wir mit Rosen und Urkunden am letzten Schultag zu Ende gebracht und konnten gerade zum Schluss wieder viel Schönes unternehmen, veranstalten und auszeichnen.
Wir wünschen allen schöne Ferien und freuen uns auf das neue Schuljahr ab dem 13. September!

 

Mehr lesen:
Ab in die Ferien!

Wir feierten heute prägende Leistungen und Momente des Schuljahres sowie bedeutsame Abschiede - aber natürlich auch: Den Anfang der Sommerferien.

Weiterlesen
Schülersprecherwahl 2025

Die Kandidat*innen stellen sich vor und verraten, was sie dazu bewegt, zu dieser Wahl anzutreten. Kommenden Herbst steht dann der offizielle Wahlgang an.

Weiterlesen
Schulfest 2025

Das Schulfest ist ein Ausdruck unseres Zusammenhalts und Miteinanders: Der heutige Tag bleibt uns kraftvoll & lebendig als freudiger Moment vor den Ferien in Erinnerung.

Weiterlesen
Wir treten an!

Und zwar beim Stadt- und Schulradeln. Viele haben mitgemacht und wir haben einen Blick auf das Ergebnis verdient: Denn jeder Kilometer hilft dem Klima!

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425