Schulfest 2023

 

"Ach wie gut, dass niemand weiß, ... heute zock ich, morgen sauf ich, übermorgen hol ich mir der Königin ihr Kind."

In der 5A gab es zwei Theateraufführungen im Zeichen von Rumpelstilzchen, nur ganz modern: Selbst Google spielte eine eigene Rolle im Kampf um Stroh und WLAN.
So viele Klassen hatten sich um ein buntes Fest bemüht: Dutzende Stände mit allerlei Spielen, Köstlichkeiten und Herausforderungen boten einen Vormittag ohne Langeweile.

 

 

Die neunten Klassen zeigten Talent im Beachvolleyball: Interessierte konnten bei lauter Musik, Sand und Sonne mehrere Runden mit Ball und Netz verbringen - die Stimmung war grandios.

 

 

Es gab unterschiedlichste Leckereien: Von veganen Crepes über Bubble-Tea und Fruchtspießen mit und ohne Schokolade.

 

 

Auch Bühnenprogramm war dabei: Die Schulbands der Realschule und des Gymnasiums - mit Frontsängerin Sofie - dröhnten mit dem Bass des Raves der 10A rhythmisch um die Wette.

 

 

Der Elternbeirat stand mit Getränken, Kaffe und Kuchen sowie Snacks und Salaten bereit. Herr Töpfer bot außerdem Burger, Bratwurst und Schnitzelsemmeln an.

 

 

Zwischen 10 und 14 Uhr feierte die Schulgemeinschaft unbeschwert die herannahenden Schulferien und all die überstandene Schularbeit, die hinter uns liegt. Umso ausgelassener war die Atmosphäre und das Zusammensein.

 

 

Die Q11 bot Cocktails an, auf dem Schulhof durften Tischtennismatches gefeiert und auf dem Sportplatz Bobbycarrennen gefahren werden. Es gab auch einen geheimen Höhepunkt: Die OberstufenschülerInnen spielten ein aufregendes Fußballmatch gegen die Lehrkräfte.
Bis zum Ende ein ausgelassenes und schönes Fest: Einen großen Dank an alle, die mit so viel Leidenschaft dazu beigetragen haben!

 

Mehr lesen:
Ab in die Ferien!

Wir feierten heute prägende Leistungen und Momente des Schuljahres sowie bedeutsame Abschiede - aber natürlich auch: Den Anfang der Sommerferien.

Weiterlesen
Schülersprecherwahl 2025

Die Kandidat*innen stellen sich vor und verraten, was sie dazu bewegt, zu dieser Wahl anzutreten. Kommenden Herbst steht dann der offizielle Wahlgang an.

Weiterlesen
Schulfest 2025

Das Schulfest ist ein Ausdruck unseres Zusammenhalts und Miteinanders: Der heutige Tag bleibt uns kraftvoll & lebendig als freudiger Moment vor den Ferien in Erinnerung.

Weiterlesen
Wir treten an!

Und zwar beim Stadt- und Schulradeln. Viele haben mitgemacht und wir haben einen Blick auf das Ergebnis verdient: Denn jeder Kilometer hilft dem Klima!

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425