Weihnachtskonzert und Spendenaufruf

Liebe Freunde des Laurentius-Gymnasiums,

gerne hätten wir unser Weihnachtskonzert für Sie als Video aufgenommen. Jetzt ist selbst das Singen im Chor an der Schule verboten. Das Probenwochenende und die schulische Chorarbeit mussten entfallen. Deshalb musizieren in diesem Jahr Luisa Lotter (Q11) und Frau Röckelein (Musiklehrkraft) für Sie.

Zum Schutz Ihrer Persönlichkeitssphäre ist die Verknüpfung mit dem Video-Streaming-Dienst deaktiviert. Per Klick aktivieren Sie die Verknüpfung. Wenn Sie das Video laden, akzeptieren damit Sie die Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes finden Sie hier: Google - Privacy & Terms

Sie hören von Bernhard H. Crusell (1775-1828) das Duett No. 2 in D-Moll (1. Satz). Nachdem uns auch in diesem Jahr die Einlagen aus dem Weihnachtskonzert fehlen, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie unsere musikalische Arbeit an der Schule mit einer kleinen Spende unterstützen würden (über den Spendebutton unten). 

Ich wünsche Ihnen im Namen des Laurentius-Gymnasiums, dass - der Pandemie zum Trotz - weihnachtliche Stimmung in Ihre Häuser einkehren möge und Ihr Weihnachtsfest gesegnet sei.

Ihre Ute Wania-Olbrich

ALTRUJA-BUTTON-TEUG

Mehr lesen
The biggest secret about magic

„…you see it, when you believe it.“ Zwei Actors, eine Bühne und jede Menge verzauberte Schüler*innen - ein Stück, komplett auf Englisch, hat uns nach der Magie suchen lassen.

Weiterlesen
Ein Abend, der inspiriert

Die Schüler*innen erlebten einen Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird: Der Besuch von „Macbeth“ war Auftakt zu regelmäßigen Opernbesuchen.

Weiterlesen
Merci beaucoup

10 gemeinsame Tage liegen hinter unseren Besucher*innen aus Frankreich und ihren Austauschpartner*innen in den 8. Klassen: Ein kurzer Einblick.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425