Abitur 2020

Die Feier wurde mit einer stimmungsvollen Andacht zum Thema "Gemeinsam sind wir stark" von Schulpfarrerin Hausner und ihrer Kollegin, Frau Türck, besinnlich eröffnet, die die Verbundenheit trotz des Abstandsgebotes aus Sicht von Schülern, Eltern und Lehrern gekonnt verdeutlichte.

In der witzigen und doch nachdenklichen Abiturrede von Nora (Jahrgangsstufensprecherin, zusammen mit Paula und Leonie) bezeichnete sie den aktuellen Abschlussjahrgang augenzwinkernd als "besonders ansteckend", einfach "Mit Abstand die Besten".

Sie war stolz darauf, dass gerade so viel außergewöhnliches Engagement in allen Vorbereitungen zu Prüfungen sowie Festlichkeiten sichtbar war und so zu großem Erfolg und einer sehr beeindruckenden Abschluss führten.

Shannon und Moritz geleiteten authentisch und mit Witz durch einen Abend voller würdevoller Reden und Musik, die aus dem "Bandraum" eingespielt wurde.

Herr Schmoll, Bürgermeister von Neuendettelsau, brachte in gelungenen Worten seinen Stolz zum Ausdruck, dass die Abiturienten trotz Corona Großes geleistet hätten.

Auch Herr Dr. Petry, Vorstand Bildung von Diakoneo, schloss sich dieser Idee an und betonte, um wie viel wertvoller die Leistung des Abschlussjahrgangs sei, nachdem alle dieses Jahr einen derart "schweren Rucksack" zu stemmen hätten.

Frau Seitzinger vom Elternbeirat unterstützte den Eindruck der unerwartet großen Leistung der Abiturienten aus Elternsicht, nachdem der Corona-Lockdown die Abiturprüfungen zunächst völlig aus der Bahn geworfen hatte, aber das sogenannte Coronaabitur kein Makel, sondern eine Auszeichnung sei, denn leichter als andere Jahrgänge hätten die Abiturienten es dieses Jahr nicht gehabt.

Die Schullleiterin, Frau Wania-Olbrich, erklärte überdies, dass der Abschlussjahrgang ganz besondere Persönlichkeiten hervorgebracht habe, bemerkenswert engagiert und verantwortungsvoll, dies sollten sie sich unbedingt bewahren.

So war es eine überaus gelungene Veranstaltung, die aufgrund der strengen Auflagen in nur einer Woche von den Schülern organisiert wurde, wie diese ausführten, und die dann doch so würdevoll und feierlich die Abiturienten ins Leben entließ.

Mehr lesen
Unser größtes Auge im All

Innovative Hochtechnologie zum Anfassen: Das neue James-Webb Weltraumteleskop kommt zu uns und wird vom 18. bis 24. Juli 2023 in Löhe23 als Modell zu sehen sein. Kommt vorbei!

Weiterlesen
Hip hip hooray!

Das englischsprachige Theatermusical „Ahoy There!“ erzählte den 5. und 6. Klassen eine spannende Geschichte über den wahren Schatz im Leben: Freundschaft.

Weiterlesen
Werte auf Augenhöhe vermitteln

Nicht nur über Werte reden, sondern anpacken, das ist das Ziel von Emma. Sie hat sich zur Wertebotschafterin ausbilden lassen und bringt ihr Wissen nun bei den 5. Klassen ein.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425