Die Feuersteine bedanken sich

Wir haben im Dezember mit großem Erfolg an dem Projekt X-MESS teilgenommen und bei den interaktiven Aufgaben viel Engagement bewiesen. Die Herausforderung vom 1. Dezember war, Geschenkwünsche von Kindern zu erfüllen, die normalerweise fast nichts zu Weihnachten bekommen: "Diese Kinder und Jugendliche wohnen in einem Heim und haben oft kaum Kontakt zu ihren Eltern," schreibt Frau Schütz in der Tagesaufgabe.

Schön, dass hier so viele Schüler mitgemacht und tolle Geschenke gebastelt haben!

Jetzt kam eine wunderschöne Antwort von vier Kindern der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Kastanienhof in Ansbach zurück: Die Gruppe "Feuersteine" bedankt sich für die Weihnachtsgeschenke und sendet ihre Grüße:

Die Karte zeigt, dass die X-MESS Aktion uns in Zeiten des Lockdowns nicht nur näher zusammengebracht, sondern Menschen wiklich berührt hat.

Initiiert wurde das Projekt X-MESS von Lehrerin Jenny Schütz, die sich gerade in Elternzeit befindet. Gemeinsam mit ihrem Mann, der am Theresien-Gymnasium unterrichtet, hat sie für jeden Schultag im Dezember ein Video aufgenommen, das die Tagesaufgabe erklärt. Die Schüler haben dann mehrere Tage Zeit, um die jeweilige Aufgabe zu lösen und sammeln so Punkte für ihre Schule. Anderen einen Wunsch erfüllen, das Klassenzimmer grüner gestalten oder Menschen in Senioreneinrichtungen mit einer Weihnachtskarte eine Freude bereiten – die Aufgaben im Adventskalender sind vielfältig und drehen sich allesamt um die Themen Nachhaltigkeit, Solidarität und Kreativität. Schön, dass wir damit wirklich Freude schenken konnten.

Danke an alle fleißigen Teilnehmer!

Mehr lesen
Unser größtes Auge im All

Innovative Hochtechnologie zum Anfassen: Das neue James-Webb Weltraumteleskop kommt zu uns und wird vom 18. bis 24. Juli 2023 in Löhe23 als Modell zu sehen sein. Kommt vorbei!

Weiterlesen
Hip hip hooray!

Das englischsprachige Theatermusical „Ahoy There!“ erzählte den 5. und 6. Klassen eine spannende Geschichte über den wahren Schatz im Leben: Freundschaft.

Weiterlesen
Werte auf Augenhöhe vermitteln

Nicht nur über Werte reden, sondern anpacken, das ist das Ziel von Emma. Sie hat sich zur Wertebotschafterin ausbilden lassen und bringt ihr Wissen nun bei den 5. Klassen ein.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425