Juniorwahl 2021


Die 9B ist schon vor Schulbeginn an der Arbeit: Wahlkabinen müssen aufgebaut, Wahlhelfer*innen eingeteilt, Wahlzettel und Schülerlisten bereitgelegt, ja besonders die versiegelte Wahlurne bereitgestellt werden. Aber die neunte Klasse ist motiviert und bestens vorbereitet. Frau Leidenberger, Fachschaftsleitung für Sozialkunde sowie Politik & Gesellschaft, hat mit den Wahlhelfer*innen nur gute Erfahrungen gemacht: "Sie haben richtig Lust auf dieses Projekt. Die Bundestagswahl an unserer Schule als Juniorwahl zu organisieren, das ist eine Menge Arbeit. Aber die Q12 und die 9B machen das hervorragend."

Alle Schüler*innen der 8. bis 12. Jahrgangsstufe dürfen an diesem Donnerstag vor den Bundestagswahlen 2021 in der Schule mit eigenen Wahlbenachrichtigungen in die eigens eingerichteten Wahllokale kommen und wie bei der richtigen Wahl einen Stimmzettel in der Kabine ausfüllen und gefaltet in die Urne werfen. Und die Resonanz ist groß: Dutzende Schüler*innen kommen bereits vor Unterrichtsbeginn sowie in den ersten beiden Pausen, um eine Erst- und Zweitstimme anzukreuzen.

Auch die Presse ist begeistert: Antenne Bayern, die FLZ und nicht zuletzt das Pressereferat von Diakoneo sind extra vor Ort und interviewen die jungen Wähler*innen zu ihrer demokratischen Erfahrung. "Wirklich eine spannende und sinnvolle Aktion," stimmt Frau Kohler vom Pressereferat Diakoneo zu, während Michelle aus der 10. Klasse gerade von der FLZ Reporterin zum Interview gebeten wird.

Am Ende dürfen die fleißigen Wahlhelfer*innen aus der 9B auch selbst wählen. Und am Nachmittag schließlich unter dem Blick der Wahlaufsicht die Stimmen auszählen. "Das Projekt ist super gelaufen. Aber das Ergebnis gibt es erst nächste Woche, weil zuerst auch die echte Bundestagswahl 2021 abgeschlossen sein muss," ergänzt Frau Leidenberger und freut sich mit ihren Schüler*innen über die hohe Wahlbereitschaft an unserer Schule.

Mehr lesen
Unser größtes Auge im All

Innovative Hochtechnologie zum Anfassen: Das neue James-Webb Weltraumteleskop kommt zu uns und wird vom 18. bis 24. Juli 2023 in Löhe23 als Modell zu sehen sein. Kommt vorbei!

Weiterlesen
Hip hip hooray!

Das englischsprachige Theatermusical „Ahoy There!“ erzählte den 5. und 6. Klassen eine spannende Geschichte über den wahren Schatz im Leben: Freundschaft.

Weiterlesen
Werte auf Augenhöhe vermitteln

Nicht nur über Werte reden, sondern anpacken, das ist das Ziel von Emma. Sie hat sich zur Wertebotschafterin ausbilden lassen und bringt ihr Wissen nun bei den 5. Klassen ein.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425