Projekttag Prävention

 

Das Laurentius-Gymnasium und die Laurentius-Fachoberschule haben den jährlichen Projekttag für viele spannende Themen der Prävention genutzt. In Gesprächsrunden, mit Workshops und bei Theateraufführungen wurden die Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Themen konfrontiert. „Uns war besonders wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler Input von außen bekommen, deshalb haben wir externe Referentinnen und Referenten sowie Theatergruppen eingeladen“, erklärt Lehrkraft Yvonne Graeff.

 

 

Für die fünften und sechsten Klassen wurde ein Theaterstück aufgeführt, bei denen es um Themen wie Freundschaft, aber auch um Vorurteile, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus geht. In der Nachbereitung wurde unter anderem beleuchtet, wie Fremdenfeindlichkeit und Rassismus entgegnet werden kann. Bei den siebten und achten Klassen stand die Suchtprävention im Fokus. Die Suchthilfeorganisation Blaues Kreuz sprach mit den Klassen unter anderem darüber wie Menschen in die Sucht rutschen und wo Betroffene Unterstützung bekommen. Für die neunten Klassen wurde das pädagogische Theaterstück ,,Food Diaries“ aufgeführt, das aus einzelnen wahren Geschichten rund um das Thema, Essstörung, Schlankheitswahl und Schönheitsideale besteht. Im Anschluss an das Theaterstück fand eine Nachbereitung statt, in der die Themen aufgegriffen und vertieft wurden. Die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Fragen zu stellen und so das Gesehene zu reflektieren.

 

 

Die Schülerinnen und Schüler der elften Klassen beschäftigten sich in Kleingruppen mit Themen wie Cyber- Mobbing oder Fake News. Hier stand vor allem der Austausch der Jugendlichen miteinander im Fokus. „Prävention spielt natürlich nicht nur am Projekttag, sondern während des gesamten Schulalltags eine wichtige Rolle“, erklärt Lehrkraft und Präventionsbeauftrage Julia Goßmann. „Deshalb beteiligen wir uns regelmäßig Aktionen, wie dem Safer Internet Day“

 

 

Ch. Kohler, Pressereferat Diakoneo

Mehr lesen:
Ab in die Ferien!

Wir feierten heute prägende Leistungen und Momente des Schuljahres sowie bedeutsame Abschiede - aber natürlich auch: Den Anfang der Sommerferien.

Weiterlesen
Schülersprecherwahl 2025

Die Kandidat*innen stellen sich vor und verraten, was sie dazu bewegt, zu dieser Wahl anzutreten. Kommenden Herbst steht dann der offizielle Wahlgang an.

Weiterlesen
Schulfest 2025

Das Schulfest ist ein Ausdruck unseres Zusammenhalts und Miteinanders: Der heutige Tag bleibt uns kraftvoll & lebendig als freudiger Moment vor den Ferien in Erinnerung.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425