Werte auf Augenhöhe vermitteln

 

„Ich finde den Gedanken sehr schön, dass ich als Schülerin etwas verändern oder an andere Schülerinnen und Schüler weitergeben kann“, sagt Emma aus der 9B. Deshalb hat sie sich für die Ausbildung zu Wertebotschafterin entschieden. Diese wird von der Initiative „Werte machen Schule“ des bayerischen Kulturministeriums angeboten. Gemeinsam mit 24 anderen Schülerinnen und Schülern aus Mittelfranken, Oberbayern und Unterfranken hat Emma an der Ausbildungswoche teilgenommen.

 

 

Mit ihrem Engagement möchte sie dazu beitragen, die Schulgemeinschaft weiter zu stärken. Wichtig sind ihr beispielsweise Werte wie Respekt, Toleranz, Akzeptanz und Hilfsbereitschaft. „Ich glaube es ist gut, wenn die Werte nicht nur von den Lehrkräften vermittelt werden, sondern auch von Schülerin zu Schüler“, meint Emma. Generell achte sie seit der Ausbildung verstärkt darauf, wie die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte miteinander umgehen.

 

 

Neben einem offenen Ohr für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler gibt es auch verschiedene Projekte und Aktionen dazu. Die Neuntklässlerin bietet aktuell zusammen mit ihrem Mitschüler Lucas ein Anti-Mobbing-Seminar für die fünften Klassen an. „Es ist das erste Projekt, das wir umsetzten“, erklärt die 15-Jährige. Ihre Erfahrungen bei der Wertebildung wird die Schülerin außerdem im Juli bei einem Begegnungswochenende mit den anderen Wertebotschafterinnen und –botschaftern teilen und sich über ihre Projekte und Aktionen austauschen.

Ch. Kohler

Mehr lesen:
Linda in Santiago

Linda, die bei uns Abitur gemacht hat, berichtet von ihrem Leben und Erlebnissen in Chile, einem Abenteuer jenseits der eigenen Komfortzone.

Weiterlesen
Lesung zu Mascha Kaléko

Freude - darum geht es im Gedicht "Sozusagen grundlos vergnügt". Und genau das beleben Claudia Dölker und Hartmut Scheyhing in ihrer Lesung. Wir laden ein!

Weiterlesen
Für Werte an der Schule

Dankbarkeit, Zusammenhalt oder Großzügigkeit - wie können wir diese Werte in unserer Gemeinschaft festigen? Damit beschäftigt sich unsere neue Wertebotschafterin!

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425