1000-Kerzen-Friedensandacht

Zusammen mit der untergehenden Sonne begann eine ganz besonders stimmungsvolle Andacht, mit der die Schüler*innen endlich das Gefühl hatten, etwas tun zu können, gegen den Krieg und für den Frieden.

Die Schüler*innen des Gymnasiums, der Realschule und der Fachoberschule haben im Vorfeld im Religionsunterricht die Teelichter mit Friedenssymbolen gestaltet. Diese wurden dann in St. Laurentius im Altarraum und vor dem Altar in einem Peacezeichen und einem großen Kreuz aufgebaut.

Unter der Leitung von Herrn Pfarrer Munzert und unter Mitwirkung der Schüler*innen aus der 5. und 9. Klasse sowie einer geflüchteten Familie aus der Ukraine wurde es mehr als nur eine Andacht, es entstand ein großes und sichtbares Friedenssymbol, das die Dunkelheit erhellte.

Klassische Texte wie das Vaterunser und der Psalm 23 wurden auf Ukrainisch hörbar gemacht, womit den Geflüchteten eine Stimme verliehen wurde. Danach gab es noch die Möglichkeit sich bei Punsch zusammenzufinden und für eine Spende für die Aktion "Sicherer Hafen" von Seebrücke eines der gestalteten Friedenslichter mitzunehmen.

Herr Winterstein, der unter anderem beim Aufbau der Kerzen unterstützt hat, betonte: Der Höhepunkt der Andacht war zu sehen, wie viel Freude die Schüler*innen hatten, die Friedenslichter zu entzünden und damit endlich etwas aktiv für den Frieden tun zu können.

Mehr lesen
Ab in die Ferien!

Wir feierten heute prägende Leistungen und Momente des Schuljahres sowie bedeutsame Abschiede - aber natürlich auch: Den Anfang der Sommerferien.

Weiterlesen
Schülersprecherwahl 2025

Die Kandidat*innen stellen sich vor und verraten, was sie dazu bewegt, zu dieser Wahl anzutreten. Kommenden Herbst steht dann der offizielle Wahlgang an.

Weiterlesen
Schulfest 2025

Das Schulfest ist ein Ausdruck unseres Zusammenhalts und Miteinanders: Der heutige Tag bleibt uns kraftvoll & lebendig als freudiger Moment vor den Ferien in Erinnerung.

Weiterlesen
Wir treten an!

Und zwar beim Stadt- und Schulradeln. Viele haben mitgemacht und wir haben einen Blick auf das Ergebnis verdient: Denn jeder Kilometer hilft dem Klima!

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425