1000-Kerzen-Friedensandacht

Zusammen mit der untergehenden Sonne begann eine ganz besonders stimmungsvolle Andacht, mit der die Schüler*innen endlich das Gefühl hatten, etwas tun zu können, gegen den Krieg und für den Frieden.

Die Schüler*innen des Gymnasiums, der Realschule und der Fachoberschule haben im Vorfeld im Religionsunterricht die Teelichter mit Friedenssymbolen gestaltet. Diese wurden dann in St. Laurentius im Altarraum und vor dem Altar in einem Peacezeichen und einem großen Kreuz aufgebaut.

Unter der Leitung von Herrn Pfarrer Munzert und unter Mitwirkung der Schüler*innen aus der 5. und 9. Klasse sowie einer geflüchteten Familie aus der Ukraine wurde es mehr als nur eine Andacht, es entstand ein großes und sichtbares Friedenssymbol, das die Dunkelheit erhellte.

Klassische Texte wie das Vaterunser und der Psalm 23 wurden auf Ukrainisch hörbar gemacht, womit den Geflüchteten eine Stimme verliehen wurde. Danach gab es noch die Möglichkeit sich bei Punsch zusammenzufinden und für eine Spende für die Aktion "Sicherer Hafen" von Seebrücke eines der gestalteten Friedenslichter mitzunehmen.

Herr Winterstein, der unter anderem beim Aufbau der Kerzen unterstützt hat, betonte: Der Höhepunkt der Andacht war zu sehen, wie viel Freude die Schüler*innen hatten, die Friedenslichter zu entzünden und damit endlich etwas aktiv für den Frieden tun zu können.

Mehr lesen
Unser größtes Auge im All

Innovative Hochtechnologie zum Anfassen: Das neue James-Webb Weltraumteleskop kommt zu uns und wird vom 18. bis 24. Juli 2023 in Löhe23 als Modell zu sehen sein. Kommt vorbei!

Weiterlesen
Hip hip hooray!

Das englischsprachige Theatermusical „Ahoy There!“ erzählte den 5. und 6. Klassen eine spannende Geschichte über den wahren Schatz im Leben: Freundschaft.

Weiterlesen
Werte auf Augenhöhe vermitteln

Nicht nur über Werte reden, sondern anpacken, das ist das Ziel von Emma. Sie hat sich zur Wertebotschafterin ausbilden lassen und bringt ihr Wissen nun bei den 5. Klassen ein.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425