Apfelprojekt - Baumschnittkurs

Nach der Marmeladenaktion im Oktober, bei der erfolgreich viele Gläser Bratapfelmarmelade in verschiedenen Größen zustande kamen, traf sich das P-Seminar Apfelprojekt der Oberstufe, am 12. November, nochmals zu einem gemeinsamen, lehrhaften Baumschnittkurs, im Garten von Herrn Vollweiter.

Der Baumschnittkurs fand dieses Jahr nicht wie gewohnt in Triesdorf statt, da unser Leiter des Seminars, nach längerer Analyse zu dem Entschluss kam, einen mehr praxisorientierten Kurs für die Teilnehmer des P-Seminars anzubieten. Dafür waren wir sehr dankbar. Bei eisiger Kälte erhielten wir von Matthias Leng, einem Experten aus dem Garten- und Landschaftsbau, einen kurzen theoretischen Einstieg über den Baumschnitt. Danach durften wir gleich unser neu errungenes Wissen, in kleinen Gruppen, an den Obstbäumen anwenden.

Sicherheit verschaffte uns auch, dass der Landschaftsgärtner unser Werk regelmäßig überprüfte und uns Tipps zum weiteren Vorgehen gab. Auch bei Fragen konnten wir uns an ihn wenden. Außerdem waren uns Valentin und Nicandro, zwei Teilnehmer unseres Seminars, eine große Hilfe, die Matthias Leng freizeitmäßig am Wochenende unterstützen. Somit konnten wir uns auch an ihnen orientieren und gelegentlich Fragen stellen. Nach etwa vier Stunden hatte schließlich der Großteil von den Bäumen auf dem Grundstück von Herrn Vollweiter einen neuen Baumschnitt erhalten.

Lustig fanden wir auch das Bild unseres Mathelehrers auf seinem Radlader, der dazu benutzt wurde, die geschnittenen Äste abzutransportieren. Zum Abschluss und als Belohnung für unsere Arbeit, aßen wir dann alle noch ein Stück Pizza. Trotz kleiner Frostbeulen, die aber während dem Kurs durch heißen Tee ausgeglichen wurden, hatten wir viel Spaß beim Schneiden der Bäume. Schlussendlich freuten wir uns aber dann doch alle auf das wohlverdiente, warme Zuhause und den Start ins Wochenende.

P-Seminar Apfelprojekt

Mehr lesen
Tanz, Bass und Stimmung

Unser Schulball verwandelte die Turnhalle in einen glamourösen Festsaal, für einen Abend voller Rhythmus und Schulgemeinschaft – ein Event, das lange in Erinnerung bleiben wird.

Weiterlesen
Von der Idee zum FutureLab

Beim Projekttag an der FH Triesdorf entwickelten unsere Zehntklässler*innen gemeinsam mit Studierenden konkrete Ideen für FutureLab: vom Hochbeet bis zum fairen Pausenverkauf.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425