Mathematik zum Anfassen

In der Zeit vom 7. bis 15. Dezember waren im Untergeschoss des VG1 eine Reihe von spannenden Stationen ausgestellt, an denen faszinierende mathematische Fragestellungen und Probleme interaktiv erlebt werden konnten.

Ausgearbeitet und geplant wurden diese Stationen von den Schülerinnen und Schülern des P-Seminars ,,Mathe zum Anfassen“ mit Herrn Volk. Der Ausstellung vorangegangen war, neben einem Besuch bei der Fakultät für Mathematik der Universität Würzburg zur Ideenfindung und Inspiration, eine Zeit der handwerklichen Ausarbeitung der einzelnen Projekte in Kleingruppen von zwei bis drei Schülern. 

Vom Satz des Pythagoras über die verschiedenen Formen, welche eine Wasserlinie im Kegel einnehmen kann, bis hin zu hochkomplexen Themen wie dem Binärcode der eigenen Körpergröße wurden diese und zahlreiche weitere Themenbereiche der Mathematik leicht verständlich veranschaulicht sowie haptisch und interaktiv erlebbar gemacht. 

Darüber hinaus wurde von den Schülern zur Wahrung des Infektionsschutzes an unserer Schule ein umfangreiches Hygienekonzept für den Ausstellungsbereich erarbeitet. Die einzelnen Stationen werden nach der Ausstellung in das Inventar der Fachschaft Mathematik übergehen, um auch in Zukunft einen Beitrag zu spielerischen und fesselnden Mathe-Stunden zu leisten.

Das P-Seminar ,,Mathe zum Anfassen“

Anbei noch einige Impressionen zur Ausstellung:


Mehr lesen
Ab in die Ferien!

Wir feierten heute prägende Leistungen und Momente des Schuljahres sowie bedeutsame Abschiede - aber natürlich auch: Den Anfang der Sommerferien.

Weiterlesen
Schülersprecherwahl 2025

Die Kandidat*innen stellen sich vor und verraten, was sie dazu bewegt, zu dieser Wahl anzutreten. Kommenden Herbst steht dann der offizielle Wahlgang an.

Weiterlesen
Schulfest 2025

Das Schulfest ist ein Ausdruck unseres Zusammenhalts und Miteinanders: Der heutige Tag bleibt uns kraftvoll & lebendig als freudiger Moment vor den Ferien in Erinnerung.

Weiterlesen
Wir treten an!

Und zwar beim Stadt- und Schulradeln. Viele haben mitgemacht und wir haben einen Blick auf das Ergebnis verdient: Denn jeder Kilometer hilft dem Klima!

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425