Erwachsenen passiert nichts, Kinder!

 

Eine ganze Klasse ist mit ihrer Lehrerin im Wald unterwegs. Aber nicht alleine. Die Wichtel sind auch da – und mögen Kinder nicht. Außerdem die AusreißerInnen aus der 8. Klasse, die lieber nicht nach Hause wollen. Und dann gibt es da noch die Vereinigung der magischen Tiere, die ebenfalls in diesem Wald lebt.
Bald zeigt sich, dass die Lehrerin, Frau Grünberg, verloren gehen wird, die Klasse sich verirrt und die Wichtel mit Hinterhalt und Gift für herannahendes Unheil sorgen. Ein unheilvolles Abenteuer nimmt seinen Anfang.

 

 

„Was, wenn wir uns alle verletzen?“ fragt Rose, gespielt von Mayla Collins aus der 5a. „Boa, du bist aber auch so ein Angsthase, Rose,“ schleudert ihr Leon schnippisch entgegen, mit Nachdruck gespielt von Joel Aulitzky. Die Klasse macht sich also in Viererteams sorgenlos auf in die Tiefen des Waldes, die Lehrerin wandert lieber alleine. Die Wichtel hören währenddessen die Kinder bereits und schmieden einen fiesen Plan, Fliegenpilz eingeschlossen.

 

 

Unterdessen ebenfalls in diesem Wald: Hannah ist entsetzt, sie wollte mit ihren FreundInnen ausreißen und muss entdecken, dass ihr Schlafplatz nicht mehr sicher ist. Da treffen sie und ihre Truppe ausgerechnet auf die suchenden SchülerInnen von Frau Grünberg: „Was veranstaltet ihr denn hier für ein Geschrei?“ fragt Franka die „coole“ Ausreißer-Gang. Der Ausflug gerät zunehmend zu einem Zusammentreffen aus leidenschaftlich gespielten Gruppen, die sich mit unterschiedlichen Zielen den Weg versperren.

 

 

„Die SchauspielerInnen haben alle ein einziges Ziel verfolgt und sehr schnell sehr eigenständig gearbeitet,“ betont Herr Jahnke, der eine emotionale Woche hinter sich hat und am Ende eine so erfolgreiche Truppe auf die Bühne bringt. „Und es ist beeindruckend, wie fehlerfrei und textsicher alle mitgespielt haben, von Anfang an,“ fügt Sheena Mayfield von der Regieassistenz hinzu. Und das bei beinahe 30 SchülerInnen, die es auf der Bühne zu koordinieren galt. Das Stück brilliert hier durch das Zusammenspiel aller, ist zu einem mitreißenden Waldspektakel geworden, das von den Wichteln und den magischen Tieren angetrieben wird.

 

 

„Und Kinderstimmen sind dabei so hässlich…“ betonen die wirklich witzig gespielten Wichtel gemeinsam und denken sich mit spitzen Tönen allerlei Hässlichkeiten aus. Sie wollen außerdem die Lehrerin entführen, um sie zu ihrer Königin zu krönen. Und die AusreißerInnen sollen ebenfalls geopfert werden, für Wichtelnachschub. So kommen gegen Ende des Stücks alle auf in einer fulminanten Szene zusammen und ringen miteinander. Das Stück endet wie es angefangen hat: abenteuerlich und voll spielerischer Leidenschaft!

Ein sehr unterhaltsames Stück mit viel jungem Schauspieltalent und starkem Technikteam – in einem bis zum letzten Platz gefüllten Saal. Der Applaus am Schluss ist mehr als verdient!

C. Ruf

Mehr lesen:
Ein Abend, der inspiriert

Die Schüler*innen erlebten einen Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird: Der Besuch von „Macbeth“ war Auftakt zu regelmäßigen Opernbesuchen.

Weiterlesen
Merci beaucoup

10 gemeinsame Tage liegen hinter unseren Besucher*innen aus Frankreich und ihren Austauschpartner*innen in den 8. Klassen: Ein kurzer Einblick.

Weiterlesen
Bewirb Dich jetzt!

Lust auf ein FSJ im kommenden Schuljahr? Hier an der Schule gibt es eine hervorragende Stelle, die dich weiterbringt - bewirb Dich jetzt!

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425