„Hier ist es nicht so langweilig.“

Jule geht gerne in die Notbetreuung. Sie freut sich, weil die Stunden in der Schule lustiger sind als zu Hause.

Der Spielschrank steht allen Kindern der Notbetreuung offen. Sie muss keine Schulbücher schleppen, weil diese im Klassenzimmer liegen bleiben können. Die Anzahl der Kinder in der Notbetreuung nimmt beständig zu. Mit eigenen Laptops oder schulischen IPads nehmen die Fünft- und Sechstklässler am Distanzunterricht teil.

Wer einmal nicht weiter weiß, fragt die anderen Kinder oder die begleitende Fachkraft. Vanessa Heindel, eine der pädagogischen Betreuerinnen, meint:

Die Kinder lieben vor allem die Pausen, wo sie mit Abstand und Maske auf dem Schulhof miteinander spielen können.

Mehr lesen
Von der Idee zum FutureLab

Beim Projekttag an der FH Triesdorf entwickelten unsere Zehntklässler*innen gemeinsam mit Studierenden konkrete Ideen für FutureLab: vom Hochbeet bis zum fairen Pausenverkauf.

Weiterlesen
Kick-off FutureLab

Unterricht wie immer? Auf keinen Fall. Mit unseren 10. Klassen wollen wir modernes Lernen so ermöglichen, dass wir Schule auf den Kopf stellen und sind heute in das Projekt „FutureLab“ gestartet.

Weiterlesen
Musikalische Reise

Ein Liederabend wie ein Geschenk: künstlerisch gehaltvoll, zugleich einladend und niedrigschwellig – ein gelungenes Beispiel, wie mit Leichtigkeit und Tiefgang Musik berühren kann.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425