Was darf ich - und was nicht?


"Medienerziehung für die 5. Klassen" - Dieses Projekt wurde allen neuen Schüler*innen an unserer Schule als Stationenlernen angeboten:

Die Fünftklässler konnten an sieben verschiedenen Stationen auf spielerische Art wichtige Inhalte zu Themen wie Informationsangeboten und Datenschutz, Medienrecht und sozialen Medien erfahren.

"Das Projekt wurde letztes Jahr von der FOS S12 im Rahmen der fachpraktischen Vertiefung von den Schülerinnen und Schülern komplett selbstständig erarbeitet und organisiert," bilanzierte Frau Knaus, die das Projekt mit Stolz begleitete. "Und das Ergebnis ist, wie man hier sieht, beeindruckend."

Mehr lesen
Tanz, Bass und Stimmung

Unser Schulball verwandelte die Turnhalle in einen glamourösen Festsaal, für einen Abend voller Rhythmus und Schulgemeinschaft – ein Event, das lange in Erinnerung bleiben wird.

Weiterlesen
Von der Idee zum FutureLab

Beim Projekttag an der FH Triesdorf entwickelten unsere Zehntklässler*innen gemeinsam mit Studierenden konkrete Ideen für FutureLab: vom Hochbeet bis zum fairen Pausenverkauf.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425