Was darf ich - und was nicht?


"Medienerziehung für die 5. Klassen" - Dieses Projekt wurde allen neuen Schüler*innen an unserer Schule als Stationenlernen angeboten:

Die Fünftklässler konnten an sieben verschiedenen Stationen auf spielerische Art wichtige Inhalte zu Themen wie Informationsangeboten und Datenschutz, Medienrecht und sozialen Medien erfahren.

"Das Projekt wurde letztes Jahr von der FOS S12 im Rahmen der fachpraktischen Vertiefung von den Schülerinnen und Schülern komplett selbstständig erarbeitet und organisiert," bilanzierte Frau Knaus, die das Projekt mit Stolz begleitete. "Und das Ergebnis ist, wie man hier sieht, beeindruckend."

Mehr lesen
Die Macht der Musik

Bereits zum vierten Mal besucht uns der berühmte Chor unserer Partnerschule aus Australien - mit glanzvoller sowie starker Musik im Gepäck.

Weiterlesen
Türen des Herzens

Türen wurden im Weihnachtsgottesdienst aufgestoßen: u.a. mit unseren Spenden für die Kinderkrebshilfe, mit Youmocracy & dem besonderen Blick auf Weihnachten.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425