Herausforderungen und Bananenbäumchen

 

Magdalena, Sena und ganz besonders Jule eröffneten mit charmanter Moderation einen ebenso herausfordernden wie heiteren Abend: Die LehrerInnen sollten in zahlreichen Challenges gegen den aktuellen Abiturjahrgang antreten. "Ich kann mich noch erinnern, als ich jung war und diesen Abend als kleine Schülerin staunend miterlebt habe," blickt Jule in ihrer Anmoderation zurück, "und jetzt stehen wir selber hier und ich kann es kaum fassen."

 

 

Der Abend wird begleitet von einem Schweinchen-Buzzer und großartigen Momenten, etwa während der heiteren Quizrunden und Wettbewerbe, in denen sogar engagierte Unterstufenschülerinnen das Lehrerteam, etwa beim Schokokuss-Wettessen, unterstützen.

 

 

Zwischendrin wird es sportlich: Im Armdrücken treten Maria und Herr Jahnke an. Aber auch im Tanzwettbewerb dürfen sich Natalie und Emilia gegen Frau Heidecker und Herrn Goedecke messen.

 

 

Dieses Bananenbäumchen ist bereits in der 8. Klasse zum aktuellen Jahrgang dazugestoßen, damals als winziger Spross. Zwischendrin hat es der Jahrgang und insbesondere Frau Heidecker gehegt und gepflegt, sodass es auch die Coronaphase heil überstanden hat. Jetzt ist das Pflänzchen groß und durfte als Baum einen neuen Besitzer finden: Maria hat es ersteigert und wird der erinnerungswürdigen Banane in ihrem Zimmer ein Zuhause bieten.

 

 

Auch die Schulleitung spielte mit, ebenso wie Herr Fuhl, der extra aus Würzburg angereist war, um sich den Herausforderungen zu stellen. So gewann Herr Dr. Dengler im letzten Moment gegen Chiara in der "Reise nach Amsterdam", die von Jule geboten wurde.

 

 

Ob Mathequiz, Activity, Powerpointkaraoke, Liederraten oder FIFA-Challenge, der Abend bot zahlreiche Highlights und forderte Teilnehmer wie Publikum. Am Ende war es eine Veranstaltung, die SchülerInnen und LehrerInnen auf wertschätzende und unterhaltsame Art zusammenbrachte.

 

 

Samuel und Frederico beschlossen diesen denkwürdigen Freitag mit schräger Karaoke und großatiger Stimmung. Wir bedanken uns für einen ausgelassenen Abend, die Organisation und so viele Momente, die beweisen, wie viel Freude in unserer Schulgemeinschaft steckt, wenn sie gemeinsam feiert!

 

Mehr lesen:
Ab in die Ferien!

Wir feierten heute prägende Leistungen und Momente des Schuljahres sowie bedeutsame Abschiede - aber natürlich auch: Den Anfang der Sommerferien.

Weiterlesen
Schülersprecherwahl 2025

Die Kandidat*innen stellen sich vor und verraten, was sie dazu bewegt, zu dieser Wahl anzutreten. Kommenden Herbst steht dann der offizielle Wahlgang an.

Weiterlesen
Schulfest 2025

Das Schulfest ist ein Ausdruck unseres Zusammenhalts und Miteinanders: Der heutige Tag bleibt uns kraftvoll & lebendig als freudiger Moment vor den Ferien in Erinnerung.

Weiterlesen
Wir treten an!

Und zwar beim Stadt- und Schulradeln. Viele haben mitgemacht und wir haben einen Blick auf das Ergebnis verdient: Denn jeder Kilometer hilft dem Klima!

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425