Infotag 2024

 

Jedes Kind steht hier im Mittelpunkt!

Die Schulleiterin, Frau Wania-Olbrich, sowie die Tutorinnen Anna und Klara aus der 11. Klasse, als auch der Elternbeirat mit Frau Reinelt und Frau Knapp sowie die stellvertretende Schulleitung, Herr Dr. Dengler, präsentierten die Stärken und Gründe, an unsere Schule zu kommen.

 

 

Führungen für Kinder und Eltern offenbarten Einblicke in Schulalltag, Gebäude und Besonderheiten des Unterrichts: So wie hier die Experimente in den neuen Chemieräumen, die Frau Hader mit einem Wasserstoff-Luftballon einleitete.

 

 

Die Chemie bot außerdem ein stimmungsvolles Farb- und Materialschauspiel, das nicht darüber hinwegtäuschen darf, dass durch Experimente Unterricht stattfindet, mit staunenden Augen und spannenden Erkenntnissen.

 

 

Was in der Physik alles möglich ist, präsentierte Herr Volk durch die Kraft des Stroms: Papier wurde durchschlagen, Metall durfte schweben und Haare wurden elektrisiert.

 

 

Unter Hochspannung können Lichtbögen Strom sogar durch die Luft "springen" lassen, wie dieses physikalische Gerät dem jungen Publikum präsentierte. Weitere Fachbereiche wie Druck, Plasma oder Licht zeigten die große Vielfalt dieses Schulfachs.

 

 

Zahlreiche Momente mit Robotik, mit Theater und Technik, mit Kunst und Sprachen - die Führungen waren ebenso bunt wie eindrucksvoll: Schule kann mehr sein als nur trockener Unterricht. Wissen und Wissenschaft am Vormittag erleben, Talente, Kreativität und Sport durch Wahlfächer am Nachmittag ergänzen - unsere Schule präsentierte ihre Stärken!

 

 

So stellte sich der Schulchor persönlich vor und sofort durften alle mitmachen. Musik hat an unserer Schule eine starke Tradition und befeuert mehrmals im Jahr die großartigen Konzertauftritte, Musikfahrten und unterschiedlichste Wahlfachmöglichkeiten.

 

 

Sogar das Büro der Direktorin konnte besichtigt werden: Ein Ort, an dem herausragende Talente und Tätigkeiten der SchülerInnen persönlich gewürdigt werden können. Und die Schulleiterin bedankte sich perönlich für die zahlreichen Gäste an diesem sonnendurchfluteten Samstag:

Alle an unsere Schule freuen sich bereits außerordentlich auf jedes einzelne Kind, das kommendes Jahr an unser Gymnasium kommt!

Mehr lesen:
Ab in die Ferien!

Wir feierten heute prägende Leistungen und Momente des Schuljahres sowie bedeutsame Abschiede - aber natürlich auch: Den Anfang der Sommerferien.

Weiterlesen
Schülersprecherwahl 2025

Die Kandidat*innen stellen sich vor und verraten, was sie dazu bewegt, zu dieser Wahl anzutreten. Kommenden Herbst steht dann der offizielle Wahlgang an.

Weiterlesen
Schulfest 2025

Das Schulfest ist ein Ausdruck unseres Zusammenhalts und Miteinanders: Der heutige Tag bleibt uns kraftvoll & lebendig als freudiger Moment vor den Ferien in Erinnerung.

Weiterlesen
Wir treten an!

Und zwar beim Stadt- und Schulradeln. Viele haben mitgemacht und wir haben einen Blick auf das Ergebnis verdient: Denn jeder Kilometer hilft dem Klima!

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425