Kunstausstellung der FOS

Zur feierlichen Eröffnung der FOS-Ausstellung präsentieren Universitätsprofessor Dr. Pál Németh (Bildhauer u. Architekt), unsere Kunstlehrkraft Georgine Fincke (Dipl. Bildhauerin u. MA of Education) und ihre Kollegin Daniela Kayser (Std. i.K.u. Malerin) Bronzegüsse und Betonplastiken aus verschiedenen Jahrgängen der FOS Gestaltung. Die Komposition der unterschiedlichen Stilebenen weiß zu beeindrucken:

Frau Fincke und Herr Dr. Németh betonen die unglaubliche Leistung der Künstler*innen bei diesem Projekt: Unterschiedliche Jahrgänge haben in nur wenigen Tagen großartige Kunstwerke erschaffen, die "weder für Studenten noch Künstler so selbstverständlich sind". Die Werke wissen selbst den erfahrenen Universitätsprofessor zu begeistern.

Darüber hinaus erinnert sich Frau Fincke, welche Leistung ihre Schüler*innen erbracht haben: "Ich habe mich auch bei Künstlern aus den ehemaligen Jahrgängen gemeldet und sie waren sofort bereit mitzuwirken, ganz kurzfristig, jeden Tag, über ihre Grenzen hinaus, oft bis spät in die Abendstunden."


Entstanden sind ganz unterschiedliche Kunstwerke: architektonische Landschaften, schwungvolle Bronzegussfiguren und Plastiken aus Beton mit vielen klaren Linien. Die Kunstrichtungen, Farben und Materialien, ja auch die Herstellungsweise ergeben ein eindrucksvolles Neben- und Miteinander.

Auch Schulleiterin Frau Wania-Olbrich und Kunstlehrkraft Frau Kayser zeigen sich berührt von der Kunstfertigkeit in dieser Ausstellung und loben den Einsatz und das Talent der Schüler*innen.

Mindestens zehn Tage lang wird die Ausstellung für alle Interessierten in der Aula des Zentralschulhauses zu betrachten sein und belegen, dass der praktische Kunstunterricht bei Frau Fincke und Kayser nicht nur die Grenzen der Jahrgänge, sondern auch die persönlichen Grenzen der Künstler*innen überwindet, um Besonderes zu erschaffen.

Mehr lesen
Unser größtes Auge im All

Innovative Hochtechnologie zum Anfassen: Das neue James-Webb Weltraumteleskop kommt zu uns und wird vom 18. bis 24. Juli 2023 in Löhe23 als Modell zu sehen sein. Kommt vorbei!

Weiterlesen
Hip hip hooray!

Das englischsprachige Theatermusical „Ahoy There!“ erzählte den 5. und 6. Klassen eine spannende Geschichte über den wahren Schatz im Leben: Freundschaft.

Weiterlesen
Werte auf Augenhöhe vermitteln

Nicht nur über Werte reden, sondern anpacken, das ist das Ziel von Emma. Sie hat sich zur Wertebotschafterin ausbilden lassen und bringt ihr Wissen nun bei den 5. Klassen ein.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425