Schlag die Q12

 

Mit Blick auf das kommende Abitur hat die Oberstufe zum abwechslungsreichen und unterhaltsamen Bühnenabend eingeladen: Sarah und Samuel begleiteten ein staunendes Publikum durch eine gelungene Mischung an Kunst, Kultur und Herausforderung. Im Mittelpunkt: Zahlreiche Lehrer-gegen-Q12-Challenges, die am Ende des Abends mit einem Siegerpokal gewürdigt wurden.

 

 

Theaterszenen aus Iphigenie eröffneten den Varieté-Abend. Sie wurden durch Klarinette, Rope-Skipping, Tanz und Musik-Herausforderungen ergänzt und bewiesen: Auch außerhalb des klassischen Schulunterrichts kann sich die Q12 mit vielen Talenten präsentieren.

 

 

Sportlich begann die Herausforderung gegen die Lehrer: Paul stellte sich in einer furiosen Tischtennisrunde gegen den Oberstufenkoordinator - Herrn Kraft.

 

 

Durch zahlreiche Waffelback-Pausen perfektioniert: Die Kinder-Bananen-Bueno-Kreation von Sophie und Klara siegte im Wett-Backen gege das Lehrerteam mit einem kleinen Vorsprung: Sie war saftiger im Geschmack!

 

 

Nico und Lena forderten motorische Leistungen: In dieser Doppel-Challenge führte ein heftiges Bobbycar-Rennen zusammen mit einer Runde Mario Kart zum Sieg.

 

 

Der Abschluss bot noch einmal ein Duell mit der Oberstufenkoordination: Herr Kraft, unterstützt von Frau Graeff, kämpfte um die Krone in der Kernkompetenz des gesamten Oberstufenunterrichts: Powerpoint-Karaoke! Zu zufälligen PP-Folien einen möglichst sinnvollen Vortrag aus dem Stegreif abliefern - hier zeigten sich Lehrer- sowie Schülertandems als echte Profis - und waren obendrein unglaublich witzig!

 

 

Ein Abend voller Highlights! Am Schluss hatte die Q12 ihre Nasenspitze ganz knapp vorne und feierte ihren Sieg. Danke an alle, die diesen Abend so kreativ und aufwändig zum Erfolg - und Schüler*innen und Lehrer*innen auf so erheiternde Weise zusammengebracht haben. 

C. Ruf

Mehr lesen:
Ein Abend, der inspiriert

Die Schüler*innen erlebten einen Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird: Der Besuch von „Macbeth“ war Auftakt zu regelmäßigen Opernbesuchen.

Weiterlesen
Merci beaucoup

10 gemeinsame Tage liegen hinter unseren Besucher*innen aus Frankreich und ihren Austauschpartner*innen in den 8. Klassen: Ein kurzer Einblick.

Weiterlesen
Bewirb Dich jetzt!

Lust auf ein FSJ im kommenden Schuljahr? Hier an der Schule gibt es eine hervorragende Stelle, die dich weiterbringt - bewirb Dich jetzt!

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425