Vom Jungpionier zum Staatsfeind

In spannenden Einblicken über Momente voller Musik, Leidenschaft, Anpassung an das System, Freiheit und Bespitzelung bis hin zum Staatsterror und Gefängnis berichtete Thomas Lukow von seinem Leben in der DDR. Er nahm mit auf eine Reise durch Kindergarten, FDJ, Unterricht im Sozialismus, verbotenen Konzerten und der eigenen Ausbildung zum Förster - alles unter den Augen der allgegenwärtigen Staatsmacht und Kontrolle der SED.

Aber auch seine inneren Zweifel am System, seine Abkehr vom Sozialismus, der Kampf gegen Gefängnisfolter und Staat sowie all die verbundenen Schwierigkeiten wurden lebendig und zogen die 10ten Klassen in den Bann. So erzählte er von vielen Schicksalen vor und nach dem Mauerfall, Musikern, die heute bei der Band Rammstein spielen, oder - wie bei ihm selbst - später im Umfeld der Bundesregierung sowie der Museen zur DDR-Vergangenheit tätig sind.

Wir bedanken uns bei der Hanns Seidel Stiftung für diese Möglichkeit und besonders bei Herrn Lukow für seinen eindrucksvollen sowie packenden Vortrag vom Leben in und nach der DDR!

Mehr lesen
The biggest secret about magic

„…you see it, when you believe it.“ Zwei Actors, eine Bühne und jede Menge verzauberte Schüler*innen - ein Stück, komplett auf Englisch, hat uns nach der Magie suchen lassen.

Weiterlesen
Ein Abend, der inspiriert

Die Schüler*innen erlebten einen Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird: Der Besuch von „Macbeth“ war Auftakt zu regelmäßigen Opernbesuchen.

Weiterlesen
Merci beaucoup

10 gemeinsame Tage liegen hinter unseren Besucher*innen aus Frankreich und ihren Austauschpartner*innen in den 8. Klassen: Ein kurzer Einblick.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter 09874 8-6415 und 8-6425