186 Weihnachtspäckchen

 

Crăciun Fericit! Weihnachten fängt an unseren Schulen immer schon kurz vor den Herbstferien an, denn dann heißt es „her mit dem Schuhkarton und dem Geschenkpapier!“ Auch in diesem Jahr waren wieder viele Schülerinnen und Schüler des Laurentius-Gymnasiums und der Realschule begeistert bei der gemeinsamen Hilfsaktion dabei. Seit 26 Jahren bekommen Kinder in Rumänien aus Neuendettelsau Weihnachtspäckchen – in diesem Jahr sind es 186 geworden!

 

 

Auch die Eltern der neuen Fünftklässer beider Schulen tragen jedes Jahr ihren Teil dazu bei, denn im Begrüßungsgottesdienst kann für diese Aktion gespendet werden. Dieses Geld und das einer 5. Klasse aus der Realschule soll helfen, die Spritkosten zu decken. In den ev. Gemeinden Hermannstadt und Fogarasch werden die Päckchen in Kindergärten, Schulen und Betreuungseinrichtungen für Straßenkinder und Sinti und Roma verteilt. Seit 2011 fährt Horst Hengelein, der ehemalige Rektor der Laurentius-Realschule immer im November die 3000 km lange Tour mit Unterstützung der Johanniter und Freunden, um neben den Weihnachtspäckchen auch andere Hilfsgüter ins Land zu bringen.

 

 

Die Schülerinnen und Schüler packen neben Spielsachen, Kuscheltieren und Kosmetikartikeln, auch Süßigkeiten und Schulsachen ein. Besonders viel Arbeit macht es, die Weihnachtskarte auf Rumänisch zu beschriften und schön zu gestalten und dann noch das Paket in Geschenkpapier zu packen. Jeder ist dann froh und stolz, wenn alles fertig ist und die Päckchen in den Transporter geladen werden. Wenn dann noch Fotos von den beschenkten Kindern und deren Grüße zurückkommen, dann hat jeder das Gefühl, dass die Weihnachtsfreude auf beiden Seiten ein Stück größer geworden ist.

Sabine Hausner

Mehr lesen:
Ab in die Ferien!

Wir feierten heute prägende Leistungen und Momente des Schuljahres sowie bedeutsame Abschiede - aber natürlich auch: Den Anfang der Sommerferien.

Weiterlesen
Schülersprecherwahl 2025

Die Kandidat*innen stellen sich vor und verraten, was sie dazu bewegt, zu dieser Wahl anzutreten. Kommenden Herbst steht dann der offizielle Wahlgang an.

Weiterlesen
Schulfest 2025

Das Schulfest ist ein Ausdruck unseres Zusammenhalts und Miteinanders: Der heutige Tag bleibt uns kraftvoll & lebendig als freudiger Moment vor den Ferien in Erinnerung.

Weiterlesen
Wir treten an!

Und zwar beim Stadt- und Schulradeln. Viele haben mitgemacht und wir haben einen Blick auf das Ergebnis verdient: Denn jeder Kilometer hilft dem Klima!

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425