Ein Zuhause für zehn neue Bäumchen

 

Am Freitag, den 10. November 2023 war es endlich soweit und die vom Team des P-Seminars „Apfel-Projekt“ unter der Leitung von Herrn Vollweiter und Herrn Kraft bestellten 10 Apfelbäume wurden vom Gartenbaubetrieb Schneller aus Neuendettelsau als wurzelnackte Hochstämme angeliefert. Die Grasflächen zwischen den Verfügungsgebäuden wurden als Standorte der verschiedenen Apfelsorten, mit klangvollen Namen wie „Roter Mond“ oder „Purpurroter Cousinot“, ausgewählt.

 

 

Mit vereinten Kräften haben die Schüler mir Schaufel und Spaten die Pflanzlöcher ausgehoben und die Apfelbäume innerhalb von etwa zwei Stunden gepflanzt. Ein kleiner Ringwall rund um die Stämme verhinderte das Ablaufen des Gießwassers. Der Bereich der Baumscheiben wurde mit Hackschnitzeln aufgefüllt.

 

 

Die Kälte war aufgrund der anstrengenden körperlichen Tätigkeit kaum zu spüren. Unterstützt wurde das Team des P-Seminars von einigen Mitgliedern des Wahlkurses „Apfel-Projekt“ unter der Leitung von Frau Strupf. Die Organisation der Pflege und Bewässerung der Bäume in der Folgezeit wird vom neuen Wahlkurs übernommen.

 

 

Natalie schildert aus Sicht des P-Seminars:

Am 10.11.2023 gestalteten wir nach langer Planung endlich die Wiesen neben den Verfügungsgebäuden um. Ausgestattet mit Schaufeln, Spaten, Gießkannen und viel Kraft 😉 gaben wir unseren 10 kleinen Bäumchen ein neues Zuhause. Freundlicherweise wurden uns die Bäume von der Baumschule Schneller in Neuendettelsau geliefert.

 

 

Nach einigen Anfangsschwierigkeiten hatten wir alle die Kunst des Baumpflanzens gelernt und mit der Hilfe unseres ganzen Teams fanden die Bäume schnell Platz auf unserem Campus. Auch Frau Strupf und unser ehemaliger P-Seminar Lehrer Herr Vollweiter halfen uns bei der Umsetzung unserer Pläne, was uns sehr erfreut hat.
Um uns zu belohnen, gönnten wir uns eine leckere Pizza nach der antrengenden Arbeit!

Natalie Rieg und Marion Strupf

Mehr lesen:
Ab in die Ferien!

Wir feierten heute prägende Leistungen und Momente des Schuljahres sowie bedeutsame Abschiede - aber natürlich auch: Den Anfang der Sommerferien.

Weiterlesen
Schülersprecherwahl 2025

Die Kandidat*innen stellen sich vor und verraten, was sie dazu bewegt, zu dieser Wahl anzutreten. Kommenden Herbst steht dann der offizielle Wahlgang an.

Weiterlesen
Schulfest 2025

Das Schulfest ist ein Ausdruck unseres Zusammenhalts und Miteinanders: Der heutige Tag bleibt uns kraftvoll & lebendig als freudiger Moment vor den Ferien in Erinnerung.

Weiterlesen
Wir treten an!

Und zwar beim Stadt- und Schulradeln. Viele haben mitgemacht und wir haben einen Blick auf das Ergebnis verdient: Denn jeder Kilometer hilft dem Klima!

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425