Fliegen lernen

In der 6C ist einiges los, als das Bionik-Projekt mit den Flugsamen vor den Ferien beginnt:

Hannes und Alex experimentieren und beobachten die Flugbewegungen, Jule und Maja untersuchen und zeichnen die Flugsamen mit der Lupe, Marie und Charlotte stoppen die Flugzeit aus 2 Meter Höhe, um anschließend die Fallgeschwindigkeit zu bestimmen.

Das Projekt „von Früchten und Samen das Fliegen lernen“ ist ein wissenschaftliches Experiment, in dem man von Naturphänomenen Ideen in die Welt und Technik der Menschen überträgt. "Genau das ist Bionik", erklärt Frau Rettner, die das Projekt in der sechsten Klasse leitet, "wenn man so etwa z.B. zum Bau von Flugzeugen, Hubschraubern und Fallschirmen kommt."



Die Schüler haben die Flugsamen selbst gesammelt und diese dann selbstständig mit einem Forscherheft über ca. drei Stunden genau untersucht. Und dann haben sich alle gemeinsam überlegt, wie der Mensch Nutzen aus diesen Erkenntnissen gezogen hat. "Das Projekt hatten wir letztes Jahr erstmalig durchgeführt und ist auch dieses Jahr wieder sehr gut angekommen," erzählt Frau Rettner und freut sich über Unterrichtserfahrungen zum Anfassen.

Mehr lesen
The biggest secret about magic

„…you see it, when you believe it.“ Zwei Actors, eine Bühne und jede Menge verzauberte Schüler*innen - ein Stück, komplett auf Englisch, hat uns nach der Magie suchen lassen.

Weiterlesen
Ein Abend, der inspiriert

Die Schüler*innen erlebten einen Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird: Der Besuch von „Macbeth“ war Auftakt zu regelmäßigen Opernbesuchen.

Weiterlesen
Merci beaucoup

10 gemeinsame Tage liegen hinter unseren Besucher*innen aus Frankreich und ihren Austauschpartner*innen in den 8. Klassen: Ein kurzer Einblick.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425