Vulkanausbrüche in der 5. Klasse

Natur und Technik (NuT) ist ein naturwissenschaftliches Fach, das je nach Jahrgangsstufe einen anderen Schwerpunkt hat. In der 5. Klasse setzt es sich aus 2 Stunden „NuT-Biologie“ und einer Stunde „NuT-Wissenschaftliches Arbeiten“ zusammen.

Wissenschaftliches Arbeiten bedeutet im Allgemeinen, dass man Phänomene beobachtet, sie beschreibt und erklärt und schließlich versucht, eine Begründung zu finden. Das kann man mit kleinen Experimenten lernen – weshalb NuT auch viel Spaß macht – oder aber auch, indem man Modelle baut.

Naturphänomene, wie Vulkane, atmosphärische Besonderheiten, wie der Treibhauseffekt, oder aber auch unser gesamtes Sonnensystem können in einem NuT-Projekt umgesetzt werden – da sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Sehen Sie selbst:

Mehr lesen
SMV–Fahrt 2023

Alle Klassensprecher*innen treffen sich auf Burg Wernfels, um an zwei Tagen zu besprechen, wie Schule noch besser werden kann: Hier ein kurzer Einblick.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, können Sie gerne Ihre
bevorzugte Kontaktmöglichkeit hinterlassen.

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-6415 und +49 9874 8-6425