„…you see it, when you believe it.“ Zwei Actors, eine Bühne und jede Menge verzauberte Schüler*innen - ein Stück, komplett auf Englisch, hat uns nach der Magie suchen lassen.
Freude - darum geht es im Gedicht "Sozusagen grundlos vergnügt". Und genau das beleben Claudia Dölker und Hartmut Scheyhing in ihrer Lesung. Wir laden ein!
Dankbarkeit, Zusammenhalt oder Großzügigkeit - wie können wir diese Werte in unserer Gemeinschaft festigen? Damit beschäftigt sich unsere neue Wertebotschafterin!
Das Oberstufentheater hat ein altes Märchen auf den Prüfstand gestellt und mit kreativem Ensemble ein modernes Ringen um Unabhängigkeit auf die Bühne gebracht - großer Applaus!
Es lohnt sich, einen Blick hinter die Kulissen unserer Schule zu werfen: Zu Stärken, Werten, Räumen und Schulfamilie ließ sich an unserem Infotag viel entdecken und erleben.
Es ist soweit: Am Laurentius-Gymnasium gibt es keine Exen mehr, wir haben sie als Schule gemeinsam abgeschafft - damit der Druck im Schulalltag geringer wird!
Die Oberstufentheatergruppe lädt ein zu einer ganz eigenen und eigenwilligen Aufführung am 20. und 22.02.2025 - Werden Ella und ihre drei Stiefschwestern allen Erwartungen gerecht?
Wissenschaftswoche: Zum Thema Grenzen arbeiten über 50 Schüler*innen eine Woche und gelangen zu überzeugenden Ergebnissen, die sie vor einer Expertenjury präsentieren.
Ist die deutsche Revolution von 1848/49 gescheitert? Um diese Position debattierten die Geschichtskurse der Q12 in einem knackigen Format und mit einer weitreichenden Erkenntnis.
Unterricht zum Anfassen: Amphibien und Reptilien hat Herr Werdan für die Unter- und Mittelstufe mitgebracht, für einen tierisch interessanten Schultag.
Innovativ, dynamisch und faszinierend: Wir laden herzlich ein zum Konzert des Chors unserer Partnerschule in der Laurentius-Kirche. Der Eintritt ist frei.